CSA Group: Europazentrale in Plattling Die CSA Group, ein globaler Anbieter in den Bereichen Normenentwicklung, Prüfung, Inspektion und Zertifizierung mit Niederlassungen u. a. in Kanada, den USA, Europa und Asien ist näher an ihre europäischen … mehr ➔
DiGAs für globale MärkteBeste Chancen auf Zulassung hat eine digitale Gesundheitsanwendung, genannt DiGA, wenn sie leicht zu verstehen und zu bedienen ist – im globalen Roll-out über alle Sprachgrenzen hinweg mehr ➔
AUTOMA+ 2022 stellt Weichen für innovative ZukunftDen digitalen Wandel in der Gesundheitsbranche voranzutreiben – das war die Hauptrichtung der AUTOMA+ 2022. Der Kongress versammelte am 26. und 27. September 2022 in Zürich (Schweiz), Führungskräfte … mehr ➔
Start für Digitalen Gesundheitspreis 2023Seit 2018 unterstützt Novartis mit der Verleihung des Digitalen Gesundheitspreises Projektideen und Start-ups in Deutschland. Bis 30. November können sich E-Health-Projekte um den renommierten Preis … mehr ➔
20 Jahre LISAviennaDie Wiener Life Sciences Clusterplattform LISAvienna feiert im Herbst 20-jähriges Jubiläum und damit die regionale Life-Sciences-Branche. Den Medtech-Sektor unterstützt die 2002 gegründete Arbeitsgemeinschaft … mehr ➔
Greifer mit EC-Kleinstantrieben – zupackend und feinfühlig Ähnlich wie die menschliche Hand müssen auch mechanische „Pick-and-Place“-Greifer eine große Bandbreite an Formen und Gewichten sicher handhaben. Während die Hand vom zentnerschweren Sack bis … mehr ➔
Digital Health-Lösungen und DiGAs schneller entwickeln und sicher in den Markt bringen Sichere und patientenzentrierte Digital Health-Lösungen erfolgreich zu entwickeln, in den Markt zu bringen und dauerhaft zu betreiben, erfordert eine Vielzahl an Kompetenzen aus den Bereichen Technik, … mehr ➔
EPHJ-Fachmesse: Watchmaking saves livesWenn Schweizer Uhrwerke Leben retten – wertvolle Übertragung von Know-how in die Medizintechnik – Die EPHJ-Fachmesse bringt seit 20 Jahren jährlich die Akteure der Hochpräzisionsbranche zusammen: … mehr ➔