
Erfolgreiche Finanzierungsrunde für ReproNovo
Die Schweizer ReproNovo warb in einer aktuellen Serie-A-Finanzierungsrunde 65 Mio. US-Dollar ein. Als Investoren beteiligten sich Jeito Capital, AXA IM Alts und M Ventures, mit starker Unterstützung durch Ysios Capital und ALSA Ventures.
Das Biopharma-Unternehmen ReproNovo (Lausanne, Schweiz) konnte erfolgreich eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 65 Mio. US-Dollar abschließen. Angeführt wurde sie von Jeito Capital, gemeinsam mit AXA IM Alts und dem Gründungsinvestor M Ventures, mit starker Unterstützung durch Ysios Capital und ALSA Ventures.
Das Geld soll in die Weiterentwicklung seiner Pipeline mit mehreren Phase II-Programmen fließen. ReproNovo entwickelt neuartige Ansätze, um kritische Lücken in der Reproduktionsmedizin und Frauengesundheit zu schließen. Der Fokus liegt derzeit auf männlicher und weiblicher Unfruchtbarkeit und auf der Gesundheit der Gebärmutter.
Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat ReproNovo eine Pipeline mit zwei klinischen Phase II-Produkten in drei Krankheitsbereichen aufgebaut. Mit seinem Hauptkandidaten RPN-001 (Leflutrozol) wird sich das Unternehmen auf die Entwicklung einer oral verabreichten Therapie gegen Unfruchtbarkeit bei Männern mit niedrigem Serumtestosteron konzentrieren.
Das andere, ebenfalls oral verabreichte Medikament ist RPN-002 (Nolasiban) zur Behandlung von Adenomyose, einer Überwucherung der Gebärmutterschleimhaut, die zu starken Menstruationsblutungen und Schmerzen führen kann. Die gynäkologische Erkrankung ist ähnlich weit verbreitet wie Endometriose.