Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

4. Februar, 2026

life – the biomedical convention 2026

life – the biomedical convention am 4. Februar 2026 in Heidelberg bringt Europas führende Köpfe der Lebenswissenschaften zusammen. Erleben Sie den Puls der Innovation in einer der dynamischsten Biotech-Regionen Europas – mit visionären Keynotes, Spitzenforschung sowie neuen Chancen für Kooperation und Wachstum. Tauchen Sie ein in eines der lebendigsten Life-Science-Ökosysteme Europas!

ANZEIGE

life – the biomedical convention am 4. Februar 2026 in Heidelberg bringt Europas führende Köpfe der Lebenswissenschaften zusammen.
Erleben Sie den Puls der Innovation in einer der dynamischsten Biotech-Regionen Europas – mit visionären Keynotes, Spitzenforschung sowie neuen Chancen für Kooperation und Wachstum. Tauchen Sie ein in eines der lebendigsten Life-Science-Ökosysteme Europas!

Im Herzen der Rhein-Neckar-Region vereint life – the biomedical convention globale Pharmaunternehmen, exzellente Forschungsinstitute, innovative KMU und eine wachsende Start-up-Szene – ein starkes Umfeld, in dem Wissenschaft Wirkung entfaltet.

Organisiert vom bioRN Life Science Cluster, dem regionalen Innovationsmotor für Vernetzung und Translation, präsentiert life 2026 wegweisende biomedizinische Forschung und neue Geschäftsmodelle einem Publikum von mehr als 500 Wissenschaftlern, Unternehmern, Innovatoren und Branchenführern aus Deutschland und den Nachbarländern.

Das erweiterte Programm umfasst zwei thematische Schwerpunkte:

Synthetic Biology for Life Science Applications – mit Keynote-Speaker Prof. Dr. Kerstin Göpfrich (Universität Heidelberg), die das Potenzial von RNA-Origami für evolvierbare synthetische Zellen vorstellt, sowie Beiträgen führender Experten wie Prof. Dr. Hendrik Dietz (TUM) und PD Dr. Dr. Lukas Bunse (Universitätsklinikum Mannheim & DKFZ).

Regional Innovation Spotlights – moderiert von Dr. Gitte Neubauer und fokussiert auf bahnbrechende Technologien und erfolgreiche Unternehmensgeschichten aus einer der dynamischsten Life-Science-Regionen Europas.

Ein neues Highlight 2026 ist das International Investors Panel, das beleuchtet, wie smartes Kapital und kooperative Finanzierungsmodelle die nächste Generation biotechnologischer Innovationen beschleunigen können – von der frühen Entdeckung bis zur Marktreife. Die Session verbindet Finanzexpertise, Unternehmertum und Ökosystemwissen, um nachhaltige Innovationen in Europa zu fördern.

Dazu kommen der Young Scientists’ Pitch Competition, vielfältige Networking-Formate und eine lebhafte Ausstellung mit mehr als 30 Unternehmen – eine eintägige Konferenz, die Wissenschaft, Unternehmertum und Innovation wie keine andere verbindet.

Seien Sie dabei am 4. Februar 2026 im Heidelberg Congress Center und erleben Sie, wie die Rhein-Neckar-Region weiterhin europäische Maßstäbe für Innovation, Zusammenarbeit und translationale Exzellenz setzt.

Agenda & Anmeldung: biorn.org/news-events/life-the-biomedical-convention-2026/

Details

Veranstaltungsort

Veranstalter

  • BioRN

Details

Veranstaltungsort

Veranstalter

  • BioRN