Richter BioLogics GmbH & Co. KG

Der Kunde im Fokus

Erfolgreiches CDMO-Projektmanagement in der Biopharma umfasst kundenorientierte Planung, präzise Kommunikation und strikte Einhaltung von Zeit- und Qualitätsvorgaben. Ziel ist es, effiziente Lösungen zu liefern, die individuellen Anforderungen gerecht werden und Vertrauen aufbauen.

ANZEIGE

Auftragshersteller (CDMOs: Contract Development and Manufacturing Organizations) sind entscheidend, um innovative Therapien auf den Markt zu bringen. Durch die Auslagerung von Produktionsprozessen gewinnen Unternehmen schnell Zugang zu Kapazitäten und Know-how ohne hohe Investitionen. Zentral ist dabei hoher Kundenfokus, um Erwartungen zu erfüllen und langfristige Partnerschaften aufzubauen.

Die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und Dienstleistungen flexibel darauf abzustimmen, ist essentiell. Regelmäßige Kommunikation, Fortschrittsberichte und eine transparente Projektdurchführung fördern das Vertrauen. Richter BioLogics (RB) etabliert dazu Kundenumfragen auf Basis des Net Promoter Score (NPS) bei Projektmeilensteinen, um Feedback zu erhalten und gezielte Verbesserungen umzusetzen.

Erfahrene Projektmanager
Erfahrene Projektmanager sind unverzichtbar. Neben technischem Wissen und GMP-Kenntnissen brauchen sie strategisches Denken, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz. Dadurch werden Projektziele mit den geschäftlichen Prioritäten des CDMO und des Kunden in Einklang gebracht. RB definiert Zielprofile, um gezielte Trainings und Qualifikationspläne für PMs zu entwickeln und Projektmanagement-Teams effektiv auszubilden und zu qualifizieren.
Digitale Tools sind essentiell für eine konsistente und gleichermaßen effiziente Planung und Steuerung. RB setzte ein PM-Tool ein, das Geschäftsdaten integriert, Risiken identifiziert und fundierte Entscheidungen ermöglicht. Schulungen zur Anwendung digitaler Tools fördern die Akzeptanz und optimieren die Zusammenarbeit.

Erfolgreiches Projektmanagement stützt sich auf starke externe und interne Netzwerke, diese sind essentiell. Projektmanager agieren als zentrale Schnittstelle mit Kunden, Lieferanten und internen Teams. Ihr Erfolg beruht auf klaren Kommunikationsprozessen und effizientem Wissensaustausch, die eine nahtlose Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Fazit
Ein holistisches Projektmanagement, das Kundenorientierung, Expertise, digitale Tools und Netzwerke kombiniert, ermöglicht CDMOs, komplexe biopharmazeutische Projekte effektiv zu realisieren und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Dieser ganzheitliche Ansatz stärkt die Rolle der CDMO als vertrauenswürdiger Partner bei der Entwicklung und Produktion innovativer Therapien.

Dieser Gastbeitrag von Denes Zalai, Nele Petermann und Tobias Meder (Richter BioLogics GmbH & Co.KG) erschien im CDMO-Spezial der |transkript-Ausgabe 1/2025.

SIE MÖCHTEN KEINE INFORMATION VERPASSEN?

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter