AI detektiert Atopische Dermatitis

Die schwedische SciBase Holding AB entwickelt auf KI basierende Lösungen für Hauterkrankungen. Die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Studie, die SciBase mit dem Universitätskinderspital Zürich durchführte, zeigte, dass die unternehmenseigene Plattform Nevisense Kinder mit Atopischer Dermatitis erkennen kann.

ANZEIGE

Rechtsformwechsel bei Fresenis Medical Care

Der Gesundheitskonzern Fresenius hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag die Dekonsolidierung des Dialyseanbieters Fresenius Medical Care (FMC) abgeschlossen. Die Änderung der Rechsform von einer KGaA in eine AG soll laut Helen Giza, Vorstandsvorsitzende der FMC AG, die Führungsstruktur vereinfachen sowie schnellere und agilere Entscheidungen ermöglichen. medtech-zwo

MedTech-Verbände kooperieren enger

Künftig werden die drei Medizintechnik-Branchenverbände der DACH-Region AUSTROMED, BVMed und Swiss Medtech noch stärker zusammenarbeiten. Geplant sind eine engere Verzahnung bei politischen Themen und gemeinsame Services für ihre Mitglieder. Das vereinbarten die Verbände auf einer gemeinsamen Vorstandssitzung in Berlin, bei der die Kooperation unterzeichnet wurde. medtech-zwo

KI beschleunigt Diagnostik von Hirntumoren

Das Team um Studienleiter Philipp Lohmann vom Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-4) am Forschungszentrum Jülich hat einen neuen Deep-Learning-Algorithmus entwickelt, der Tumore in den Daten aus der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) automatisch detektiert und ihr Volumen bestimmt. Bisher dauert diese Auswertung der PET-Scans zu lange. medtech-zwo

SIE MÖCHTEN KEINE INFORMATION VERPASSEN?

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter