Mit Bakterien und 2,2 Mio. Euro gegen Darmpathogene
Wissenschaftler am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig unter Leitung von Prof. Dr. Till Strowig erhalten 2,2 Mio. Euro zur vorklinischen Entwicklung von Klebsiella oxytoca als lebendem Therapeutikum gegen darmpathogene Infektionen. Ein Patent ist eingereicht, die Gründung von Arvalus Therapeutics geplant.