Schlagwortarchiv für: GVO

Mitglieder der Wissenschaftler-Initiative #GiveGenesaChance waren kürzlich mit Informationsständen und -material in Brüssel. Die DFG und Leopoldina versuchen auf ihre Weise die Politik zu einer in sich stimmigen wissensbasierten Entscheidung zu motivieren ©GiveGenesaChance

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) haben eine Ad-hoc-Stellungnahme veröffentlicht. Darin bekräftigen sie ihre Unterstützung für den Verordnungsentwurf zur Einstufung gentechnisch veränderter Pflanzen, den die Europäische Kommission am 5. Juli 2023 vorgelegt hat. Beide Organisationen fordern eine wissensbasierte Positionierung Deutschlands.

Freilandversuche in der Schweiz von Agroscope in Reckenholz @Agroscope, M. Waldberger

Der Schweizer Bundesrat genehmigte Anfang Februar den Bericht der Expertenkommission zur Regulierung der neuen Gentechnikverfahren. Diese und ihre pflanzenzüchterischen Ergebnisse, zum Beispiel durch CRISPR/Cas, sollen im zukünftigen Gentechnikgesetz speziell geregelt und nicht generell als gentechnisch veränderte Organismen (GVO) behandelt werden.