Der jährliche Report zur medizinischen Biotechnologie in Deutschland, den der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa) gemeinsam mit der Boston Consulting Group (BCG) verfasst, berichtet positive Entwicklungen bei den Zulassungen von Biopharmazeutika sowie den Mitarbeitern in den Unternehmen. Im diesjährigen Schwerpunkt geht es um die Präzisionsmedizin und die Verzahnung von Früherkennung (Diagnostik) mit einem früheren Einsatz von zielgerichteten Therapeutika. Hier wäre mehr Synchronisierung nötig und es gäbe noch Luft nach oben.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: medizinische Biotechnologie
2021 waren 46% aller Arzneimittel-Neuzulassungen in Deutschland Biopharmazeutika. In den beiden Jahren davor waren es jeweils 45%. Biotechnologisch hergestellte Therapeutika stehen mittlerweile für rund ein Drittel des deutschen Arzneimittelmarktes (31%). Das ergab die jährliche Datenauswertung der Strategieberatung Boston Consulting Group im Auftrag von vfa bio.