DxPx Conference Europe
Industry & Investor Partnering Conference with focus on Diagnostics, Digital Health, Precision Medicine & Life Science Tools
Kontakt:
SLS Partnering GmbH
a.pfeifferling@dxpx-conference.com
Industry & Investor Partnering Conference with focus on Diagnostics, Digital Health, Precision Medicine & Life Science Tools
Kontakt:
SLS Partnering GmbH
a.pfeifferling@dxpx-conference.com
The Leipzig Immune ONcology (LION) Conference will bring together clinicians, scientists and industry to discuss latest developments and highlights on special issues of immune oncology. The annual meeting is organized by the Fraunhofer Institute for Cell Therapy and Immunology and the University Cancer Center of the University Hospital Leipzig.
Kontakt:
Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie/Uniklinik Leipzig
Derzeit finden besonders viele neue Entwicklungen in der klinischen Forschung mit hoher Geschwindigkeit statt. Da ist es sehr wichtig, den Überblick zu bewahren, bestens informiert zu sein, und auch weiterhin hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu zeigen. Das 30. BVMA-Symposium bringt alle diese Punkte zusammen mit regulatorischen Updates, die auch CTR/CTIS umfassen, mit dezentralen klinischen Studien, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden, und mit Digitalisierung und Innovation, um uns alle auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Hochkarätige Referenten versorgen die Teilnehmer mit aktuellen Informationen aus allen Gebieten der klinischen Forschung. Die bekannten Überblicke aus dem Bereich Regularien werden auch in diesem Jahr den Anfang machen.
Am Vorabend (24.11.) ist das traditionelle Get-together geplant, in diesem Jahr aufgrund des Jubiläums exklusiv im SEA LIFE (Olympiapark) in München.
Kontakt:
Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute
bvma@bvma.de
EuroPLX ist eine internationale Plattform für Pharma- und Biopharmaunternehmen, auf der Kooperationsmöglichkeiten entweder persönlich oder virtuell angebahnt werden können. Das neue, den Corona-Bedingungen entsprechend überarbeitete Format gestattet den Teilnehmern, sich vor und nach der Präsenzveranstaltung virtuell auszutauschen und wichtige Fragen zu klären. Teilnahme an den Video Meetings vor und nach der Veranstaltung: unbegrenzte Personenanzahl
Kontakt:
RauCon GmbH & Co. KG
meet4deals@raucon.com
The e:Med Meeting on systems medicine brings together scientists with molecular-genetic, clinical, mathematical and information technology expertise, with the objective of ensuring that research results quickly benefit patients.
Topics of this year’s conference are: Technologies in systems medicine as well as Bioinformatic Approaches and Modelling. Sessions will further focus on Systems medicine of Diseases, a spotlight on Infectious Diseases, and Translational Approaches.
Kontakt:
DKFZ Heidelberg