Wien eröffnet kostengünstige, flexibel anmietbare Co-working Labs Foto: Vienna Business Agency/Tirza Podzeit

Im Sommer 2020 öffneten in Wien die ersten Startup Labs am Vienna BioCenter. Damit beschleunigt die Wirtschaftsagentur Wien die Umsetzung neuer Geschäftsideen in der Biotechnologie.

©Bild: SIX

Es gibt vielseitige Gründe für eine Kotierung an der Schweizer Börse. Der kapitalkräftige Investorenkreis, die Platzierungskraft der Banken und das Branchen-Know-how schaffen ein dynamisches Life-Sciences-Ökosystem, das es den Unternehmen ermöglicht, effizient Kapital zu beschaffen, um wissenschaftliche Entdeckungen bis zur Markteinführung voranzutreiben.

ebm-papst zeigt auf der virtual.COMPAMED Lösungen aus der Luft- und Antriebstechnik für die Medizinbranche, z. B. für den Einsatz in bildgebenden Verfahren oder Beatmungsgeräten. ©ebm-papst

Kühlung wichtiger Medizintechnik-Geräte: der Elektromotor- und Ventilator-Spezialist ebm-papst stellt auf der virtual.COMPAMED vom 16. bis zum 19.11.2020 Luft- und Antriebstechnik-Lösungen für die Medizintechnik vor.

Die 3/2-Wege-Variante profitiert nicht nur von einer kompakten Bauweise und den bereits hohen Leistungswerten der 2/2-Wege-Ausführung, sondern erweitern die möglichen Anwendungsbereiche.   

Foto: SMC Deutschland GmbH

Die Miniatur-Magnetventiele der SMC-Serie in 2/2- und 3/2-Wege-Ausführung bietet für mobile Anwendungen eine platzsparende, leistungsstarke und energieeffiziente Lösung.

Über mehrere farblich visualisierte Materialschleusen werden die Implantate sicher von der Reinraumzone ISO7 in die Reinraumzone ISO 8 transportiert
Die Medartis AG ist auf hochpräzise Implantatsysteme von Knochenbrüchen und Knochenfehlstellungen spezialisiert. Das Schweizer Unternehmen hat jetzt für die Gewährleistung der Sicherheitsstandards für Medizinprodukte in einen 600 qm grossen Reinraum neueste Standards investiert.