@ jarmoluk/pixabay.com

Fermentierte Lebensmittel sind eine natürliche Unterstützung der geistigen Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens.

© tilialucida - stock.adobe.com

Ein Forscherteam entwickelte eine KI-basierte Methode, um Tumorgewebe schneller zu untersuchen. Eine präzise Analyse von Gewebeproben ist so auch während einer Operation und ohne Hilfe eines Pathologen möglich.

@ Weslleycs97/pixabay.com

Forscher nutzen entwickeln automatisierte Mikroskope, um komplexe biologische Phänomene mit hoher Auflösung und wenig Schaden sichtbar zu machen.

© pixabay

Eine neue Wirkstoffklasse könnte Bypass-Operationen überflüssig machen und Diabetes heilen. Der neue Wirkstoff kurbelt die Kalorienverbrennung an und reduziert die Nahrungsaufnahme.

Das Ausschalten von drei Genen, die für die Pigmentierung des Killifisches wichtig sind, ermöglicht einen Einblick in das Innere der Fische. Männlicher Fisch der transparenten klara-Linie (oben) im
Vergleich zu einem Wildtyp-Männchen. © FLI / Kerstin Wagner

Mit Hilfe der CRISPR/Cas9-Technologie wurde ein transparenter Fisch geschaffen, der Alternsforschung ermöglicht.

Plastikmüll, © pixabay

Nanoplastik hat Einfluss auf den Organismus von Zebrafischen. Dies belegen Studien der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) am Zebrafischmodell.

©LHU

Am 14. März startet eine NASA-Rakete, die eine kleine, von Studenten konzipierte Box voll Klee aus Hannover auf die ISS bringt.

© A. Heddergott / TUM

Wissenschaftlern ist es gelungen, mit Hilfe von Blaualgen (Cyanobakterien) Seltene Erden aus wässriger Lösung zu gewinnen. Diese Fähigkeit könnte genutzt werden, um die Metalle aus Abwässern zu recyceln.

© 10634669/pixabay.com

Ein Schlafentzug von 24 Stunden führt bereits zu einer Gehirnalterung von zwei Jahren. Diese kann aber wieder rückgängig gemacht werden.

@ Jezperklauzen/istock

Wissenschaftler haben in übergewichtigen Mäusen einen neuen Mechanismus entdeckt, der diese vor dem Ausbruch der Zuckerkrankheit schützen könnte.