© Ertürk Lab

Ein neues bildgebendes Verfahren mit dem Namen WildDISCO ermöglicht eine detaillierte Darstellung zellulärer Prozesse im Körper. Krankheitsverläufe lassen sich mit Hilfe von KI besser vorhersagen.

© swiftsciencewriting/pixabay

Zellen von Pilzen, Tieren und Pflanzen besitzen eine dem CRISPR-System ähnliche natürliche Genschere. Das neue Geneditierungswerkzeug ließe sich für therapeutischen Anwendungen weiterentwickeln.

Hepatitisvirus © fotoliaxrender - stock.adobe.com

Koinfektionen von Hepatitis B und Hepatitis D verursachen schwere Leberentzündungen. Der Wirkstoff Bulevirtide zeigte sich nun in einer klinischen Phase III-Studie erfolgreich gegen eine Infektion. Er blockiert den Zelleintritt der Krankheitserreger und verhindert Neuinfektionen.

© nir_design/pixabay.com

Die Koordination von Aggregaten ermöglicht es meeresdüngenden Bakterien, schnell auf ihre Umwelt zu reagieren, so Wissenschaftler der ETH Zürich.

© pixabay

Taurin spielt eine Rolle im Alterungsprozess. Studienergebnisse zeigen eine verlängerte Lebensdauer und Gesundheitsspanne von Tieren nach Verabreichung von Taurin. Auch Alterserkrankungen können mit einem niedrigen Taurinspiegel zusammenhängen.

©gerald/pixabay.com

Wissenschaftler entwickelten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz den „Human Lung Cell Atlas“.

© Stevepb/pixabay

Der Gewürzstoff Curcumin aus der Kurkuma-Wurzel aktiviert einen Signalweg, der die Ausbildung von Tumoren im Dickdarm unterdrückt.

© jarmoluk/pixabay.com

Forscher der Uni Basel entwickeln einen Impfstoff aus modifiziertem Coronavirus, der Symptome und Übertragung verhindert. Diese Technik ist auch anwendbar auf andere Viren.

© Erwin Wodicka - stock.adobe.com

Süßstoffe wie Stevia, Aspartam oder Saccharin gelten als gesündere Alternative zu Zucker. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Zuckerersatzstoffe die Genaktivität weißer Blutkörperchen und die Ausschüttung von Botenstoffen beeinflussen.

© Schäferle/pixabay.com

Forscher erweitern das Referenzgenom, um Menschen aus aller Welt individuellere medizinische Behandlungsmethoden zu ermöglichen.