CRISPR/CasNeue Genanalysemethode spart TierversucheEine neue Methode, die Wissenschaftler der ETH Zürich entwickelt haben, ermöglicht es, jede Zelle in Tieren anders genetisch zu verändern. Damit können in nur einem einzigen Experiment die genetischen … mehr ➔
ImmunsystemVerbesserte Immunantwort auf TumoreWissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Netherlands Cancer Institute entdeckten ein Protein auf der Oberfläche von Tumorzellen, welches die Immunantwort auf Krebszellen … mehr ➔
FiltertechnologieBiokatalysatoren filtern Arzneimittel aus Abwässern Rückstände von Arzneimitteln im Abwasser können von Kläranlagen nicht gänzlich beseitigt werden. Die Wirkstoffe gelangen in Gewässer und zum Teil auch ins Trinkwasser. Eine neue Filtertechnologie … mehr ➔
Künstliche Intelligenz im Kampf gegen DarmkrebsKI-Technologie ermöglicht schnelle Diagnose und präzise Behandlung von Darmkrebs und revolutioniert somit die Onkologie. mehr ➔
Die optimale Ernährung gibt es nicht – bei FruchtfliegenAktuelle Erkenntnisse von Forschern der TU Dresden stellen verbreitete Ernährungsregeln in Frage. Sie untersuchten an Fruchtfliegen die Wechselwirkungen zwischen Genen und Ernährung und stellten fest, … mehr ➔
Wie Musik Diabetiker retten kannQueen‘s „We will rock you“ aktiviert einen neuartigen Gen-Schalter, der die Insulinabgabe von Zellen in Mäusen zu stimulieren. mehr ➔
Nährstoffsensor reguliert ZellwachstumDas Zellwachstum wird durch ein koordiniertes Zusammenspiel von Stoffwechselwegen gesteuert. Forscher des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns in Köln haben zusammen mit einem Team von nationalen … mehr ➔
Enzym-Schalter, der die Medizin revolutionieren könnteForscher der TU Graz entschlüsseln die Funktionsweise eines Proteins, dessen enzymatische Aktivität durch blaues Licht aktiviert wird. mehr ➔
Biologisch abbaubares MineralplastikKunststoffabfälle in der Natur stellen ein großes ökologisches Problem dar, denn Plastik aus Polyethylen ist kaum biologisch abbaubar. Chemiker der Universität Konstanz entwickelten ein umweltverträgliches … mehr ➔
Mit Phagen gegen BlasenentzündungETH-Forscher entwickelten einen neuen Schnelltest und Therapieansatz für Harnwegsinfekte, der auf den natürlichen Feinden der Erreger basiert. mehr ➔