
SciVario®twin: Ein Controller für alle Anforderungen
Effizienz und Flexibilität sind Schlüsselfaktoren, um in der Welt der Bioprozesstechnik konkurrenzfähig zu sein. Auf diesem Gedanken basiert der SciVario twin, eine Kontrolleinheit zur small- und bench-scale Bioprozessentwicklung und -optimierung.
Der SciVario twin ermöglich präzise Kontrolle verschiedenster Bioprozessparameter über das integrierte Touch User Interface. Weitere innovative Features zur Zeit- und Kosteneinsparung umfassen die Möglichkeit zwei parallel oder individuell gesteuerte Glas- oder Single-Use-Bioreaktoren frei zu kombinieren, sowie die flexible Anpassung des Geräts an sich ändernde Prozessbedingungen durch den modularen Aufbau des Bay-Drawer-Systems. Die Möglichkeit, eine Einheit je nach Bedürfnis mit passenden Modulen ausstatten zu können, schafft Flexibilität für aktuelle und zukünftige Bioprozessherausforderungen.
Ob Fermentation, Insekten- oder Säugerzellkultur, der SciVario twin deckt eine große Bandbreite an Anwendungen ab. Durch die freie Wahl verschiedenster Bioreaktormodelle, Betriebsarten und die einfach zu installierenden Module des Bay-Drawer-Systems eliminiert der SciVario twin die Notwendigkeit der Anschaffung neuer Systeme bei sich ändernden Prozessanforderungen. Die innovative Software ermöglicht präzise Bioprozesskontrolle und macht den SciVario twin fit für den digitalen Wandel.
Mehr Informationen zum SciVario twin und seinen Features unter: https://eppendorf.group/w1s870
Kontakt:
Eppendorf SE Bioprocess Center
Rudolf-Schulten-Str. 5
52428 Jülich
Deutschland
Tel.: +49 2461 980-400
E-Mail: bioprocess-info@eppendorf.de
Internet: www.eppendorf.com/bioprocess


istockphoto.com/artisteer
Foto: Victor Hertz
Rüdiger Koop/Universität des Saarlandes