
Erfolgreiche Finanzierung für Rhovica Neuroimaging
Ende August konnte die Schweizer Rhovica Neuroimaging AG 2,3 Mio. CHF (2,5 Mio. Euro) einwerben. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von M2care unter Beteiligung von Kickfund, Valuemaker und Business Angels.
Das Schweizer Medizintechnik-Start-up Rhovica Neuroimaging hat ein Navigationssystem für die präzise Katheterplatzierung bei der extraventrikulären Drainage (EVD) in der Notfallneurochirurgie entwickelt, das direkt am Patientenbett zum Einsatz kommen kann. Diese Katheter werden beispielsweise bei einem zu hohen Hirndruck oder nach einem schweren Trauma eingesetzt – derzeit „frei Hand“, was durchaus mit Risiken verbunden ist.
Mit der Technologie von Rhovica könnten diese lebenswichtigen Eingriffe schneller und präziser erfolgen, denn SoNav™ bietet Neurochirurgen eine Echtzeit-Visualisierung und eine Anleitung zum Vorgehen direkt am Bett des Patienten. Auch die anschließende Patientenüberwachung auf der Intensivstation soll damit verbessert werden.
Ende August warben die Schweizer in einer Finanzierungsrunde 2,3 Mio. CHF ein. Das Geld soll die Entwicklung von SoNav beschleunigen. Angeführt wurde die Runde vom Frühphaseninvestor M2care, dessen Geschäftsführer Carsten Laue in den Verwaltungsrat von Rhovica berufen wurde. Seine Expertise in den Bereichen Medtech-Strategie und Unternehmensentwicklung soll helfen, SoNav in die klinische Nutzung zu bringen.