
Jetzt für den DMEA sparks award 2026 bewerben!
Der Bewerbungszeitraum für den nächsten DMEA sparks Award hat begonnen: Noch bis Ende Januar 2026 werden spannende Abschlussarbeiten aus dem Digital-Health-Bereich gesucht. Die Prämierung der Gewinner findet im April auf der DMEA in Berlin statt.
Derzeit läuft die Bewerbungsfrist für den DMEA sparks Award. Bis zum 31. Januar 2026 können herausragende Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) aus dem Digital-Health-Bereich eingereicht werden.
Der Wettbewerb richtet sich an Studenten oder Absolventen aus den Bereichen Informatik, Medizin, Gesundheitswirtschaft und verwandten Fachrichtungen, die in ihren Bachelor- und Masterarbeiten neue Technologien, Konzepte oder Anwendungen in den Fokus rücken, mit denen die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung vorangebracht werden kann.
Alle eingereichten Arbeiten werde von einer Expertenjury geprüft. Sie nominiert die Finalisten in den Kategorien Bachelor- und Masterarbeit. Die Sieger werden am 22. April 2026 auf der DMEA in Berlin ausgezeichnet. Ihnen winkt ein Preisgeld von jeweils bis zu 2.000 Euro.
Die DMEA wird vom Bundesverband der Gesundheits-IT – bvitg e.V. veranstaltet und in Kooperation mit den Branchenverbänden GMDS (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie) e. V., BVMI (Berufsverband Medizinischer Informatiker) e.V. sowie unter inhaltlicher Mitwirkung von KH-IT (Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter) e.V. und CIO-UK (Chief Information Officers – Universitätsklinika) gestaltet. Sie findet jährlich auf dem Berliner Messegelände statt und bietet ein spannendes Vortragsprogramm sowie eine große Ausstellung für IT-Fachleute, Ärzte, Führungskräfte aus Krankenhaus und Pflege, bis hin zu Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
In diesem Jahr kamen rund 20.500 Teilnehmer nach Berlin, 870 nationale und internationale Aussteller und mehr als 470 Sprecher waren dabei.


Messe Berlin GmbH
Biocom interrelations GmbH
Kadans Science Partner