|TRANSKRIPT NACHRICHTENTICKER
Affimed präsentiert gute Daten auf ASH
Die Heidelberger Affimed NV gab heute morgen (pazifische Zeit) erste Einblicke in die nun abgeschlossene Studie zu AFM13-104 bei Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphomen und meldete eine objektive Ansprechrate von 97%, eine vollständige Ansprechrate (CR) von 78% und ein medianes ereignisfreies Überleben von 9,8 Monaten. Nach zwölf Monaten lebten 84% der Patienten noch. ■
Gerüchteküche um Milliardendeal für Single Use Support
Das „Handelsblatt“ berichtet über das große Kaufinteresse von Sartorius, Merck sowie diverser US-Unternehmen und einiger Private-Equity-Gruppen an der österreichischen Single Use Support in Kufstein. Vor allem der Kaufpreis von rund einer Milliarde Euro sorgt für Schlagzeilen auch in den Start-up-Magazinen der Alpenrepublik. Single Use Support wurde 2016 gegründet. ■
Grüne Minister lehnen EU-Vorschlag zu NGT ab
Deutschland werde der Neuregelung am kommenden Montag im EU-Agrarrat nicht zustimmen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Auf EU-Vorschlag sollen Pflanzen der Züchtungsklasse NGT-1 (inkl. CRISPR/Cas) künftig ohne Risikoprüfung und Kennzeichnung zugelassen werden. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir lehnt dies ab, um auch den … ■
Josef Penninger startet am HZI
Prof. Dr. Josef Penninger übernahm Anfang Dezember die wissenschaftliche Geschäftsführung am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig von Prof. Dr. Dirk Heinz. Gleichzeitig ging das Projekt „Microbial Stargazing – Erforschung von Resilienzmechanismen von Mikroben und Menschen“ (MICROSTAR) mit einem Gesamtbudget von rund 30 Mio. Euro an den Start. ■
Merck findet Krebsmittel in China
Die Merck KGaA (Darmstadt) und Abbisko (Shanghai, China) unterzeichnen einen Vertrag über vorab 70 Mio. US-Dollar für ein Krebsmedikament der Phase III. Die Zulassung des Wirkstoffes wird frühestens Ende nächsten Jahres erwartet. Dann können zusätzlich bis zu 605 Mio. US-Dollar fällig werden. Der Trend, in China Innovationen und damit Marktzugang einzukaufen, hält an. ■
Lucentis-Biosimilar in Kanada zugelassen
Die Formycon AG, Polpharma Biologics Group BV, Bioeq AG und Teva Canada Ltd. haben von der kanadischen Gesundheitsbehörde Health Canada die Zulassung für das Lucentis®-Biosimilar Ranopto® (Ranibizumab) zur Behandlung von schwerwiegenden Netzhauterkrankungen erhalten. Die Zulassung der FDA erfolgte 2022. Auch in anderen Ländern ist das Biosimilar auf dem Markt. ■
MS-Medikament von Merck scheitert in Phase III
Krisenstimmung in Darmstadt: Evobrutinib erreicht den primären Endpunkt der Verringerung der annualisierten Schubraten (ARR) bei Multipler Sklerose im Vergleich zum zugelassenen Sanofi-Wirkstoff in zwei parallelen Phase III-Studien nicht. Der Kurs sackt zwar um 20% ab, Analysten halten die Rektion jedoch für übertrieben. Zugleich baut Merck KI-Aktivitäten aus. ■
CatalYm zeigt positive Phase II-Daten auf ESMO
Die Catalym GmbH (Würzburg/Martinsried) hat auf dem ESMO Immunonkologie-Kongress in Genf Daten zum GDF15-Inhibitor aus einer Phase IIa-Studie vorgestellt. In Kombination mit einem Checkpoint-Inhibitor zeigen diese Daten, dass der Wirkstoff Visugromab die Anti-Tumor-Aktivität solcher Therapien wiederherstellen, vertiefen und bis zu elf Monaten verlängern kann. ■
Clariant verabschiedet sich vom Bioethanol
Die Schweizer Clariant beendet das über viele Jahre entwickelte Bioethanol-Segment, das den Titel Sunliquid trägt. Die kürzlich in Rumänien eingeweihte Fabrik wird geschlossen, die Entwicklungsstätten in Planegg und München werden deutlich reduziert. Der Konzern nimmt dafür eine Abschreibung von 200 Mio. Schweizer Franken in Kauf und kappt die Jahresprognose. ■
Evotec: Chinesischer Partner erhält Zulassung
Den Wirkstoff EVT201 hatte die Hamburger Evotec SE zwischen 2005 und 2010 bis in eine klinische Phase II-Studie gebracht und dann an das chinesische Pharmaunternehmen Zhejiang Jingxin auslizenziert. Nun hat Jingxin dafür die Zulassung in China erhalten. Für Evotec bedeutet das eine späte Bestätigung sowie zweistellige prozentuale Lizenzgebühren vom Nettoumsatz. ■