Schlagwortarchiv für: Biopharma Cluster Southgermany

Die israelische Pharmafirma Teva wandelt sich von einem Generika-Spezialisten zu einem biopharmazeutischen Unternehmen. Ziel ist es, bis 2027 eine zusätzliche Milliarde US-Dollar mit innovativen Produkten zu erwirtschaften. Der Fokus liegt auf Wachstum mit den Wirkstoffen Austedo und weiteren, Kostensenkung und Lizenzdeals statt Übernahmen. Profiteur der neuen Strategie ist der Standort Ulm, an dem im neuen Werk Genesis bereits Originalpräparate hergestellt werden. Weitere sollen folgen.

Die CANDOR Bioscience GmbH in Wangen gehört nun zur finnischen Medix Biochemica Group. Diese erweitert mit der Übernahme ihr Angebot für IVD-Hersteller.

Mit einem hohen zweistelligen Millionenbetrag stärkt das Contract-Manufacturing-Unternehmen (CDMO) Rentschler Biopharma SE seinen Hauptsitz in Laupheim, Deutschland. Dort entsteht ein viergeschossiges Gebäude, in dem die Puffer- und Kulturmedien für die Zellkulturen zur Produktion von Biopharmaka hochautomatisiert entstehen werden.

Rentschler Biopharma SE meldet, dass die neue Produktionsstätte für Biopharmazeutika in Milford, MA (USA), mit nun mehreren Produktionslinien ab sofort voll betriebsbereit ist.