Totgesagte leben länger. Die Börsenhülle eines SPAC war nur für wenige europäische Biotech-Firmen der Weg an die US-Börse, der kurze Hype um die Special Purpose Acquisition Company (SPAC) verebbte schnell. Doch die Heidelberger Veraxa Biotech, ein Portfoliounternehmen der Xlife Sciences AG (Zürich) nutzt nun eine solche Hülle für den Gang an die Nasdaq zu einer Milliardenbewertung. Das attraktive Thema der Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) macht es wohl möglich.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: Frankfurt
Doppelter Feiertag in Würzburg und Berlin an diesem Feiertag der deutschen Einheit: der Börsengang der Pentixapharm AG in Frankfurt ist geglückt. Es wurde zwar nicht die oberste Preisspanne der Aktiennotiz im vorgeschalteten Bookbuilding erreicht, aber ziemlich genau die Mitte des erwarteten Wertes der neuen Aktien. Mit den rund 20 Mio. Euro Bruttoemmissionserlösen seien die nächsten Entwicklungsschritte gut finanziert, so das Radiopharmazie-Unternehmen.
Sanofi gibt dem Standort Frankfurt am Main den Zuschlag für den Ausbau und die Runderneuerung der Insulinproduktion. Die deutsche Politik hat kräftig mitverhandelt, europäische Fördergelder stehen in Aussicht. Insgesamt fließen damit über 5 Mrd. Euro an diversen Produktions- und Innovationsinvestitionen in die Rhein-Main-Neckar-Region.
Die 600 Beschäftigte große hessische BioSpring GmbH konnte mit ihrer Herstellungskompetenz für Oligonukleotide nicht nur während der Pandemie überzeugen. Der ständige Ausbau der Produktion und des Mitarbeiterstabes hat nun auch Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger zu Teilnahme an einem Firmensymposium bewegt.