
Immunmodulation mit Maß
Das Wiener Biotechnologie-Unternehmen LoopLab Bio arbeitet an einer neuen Klasse von Immunsuppressiva, die das Potential haben, die Behandlung von Autoimmunerkrankungen und Allergien grundlegend zu verändern.
LoopLab Bio, ein innovatives Biotech-Start-up aus Wien, entwickelt eine neue Klasse von Fc-Engagern, die das Potential haben, die Behandlung von Autoimmunerkrankungen und Allergien grundlegend zu verändern. Anders als herkömmliche Immunsuppressiva, die erhebliche Nebenwirkungen und ein erhöhtes Infektionsrisiko bergen, zielt die Technologie auf antigenspezifische Immuntoleranz. Durch die gezielte Adressierung inhibitorischer Fc-Rezeptoren sollen fehlgeleitete Immunantworten dauerhaft umprogrammiert werden. Der modulare Ansatz eröffnet auch Anwendungen bei der Prävention von Anti-Drug-Antikörper-Antworten. Präklinische Programme deuten darauf hin, dass einmalige oder kurze Behandlungszyklen Dauertherapien ersetzen könnten. Dafür arbeitet bei LoopLab ein erfahrenes Team aus Biotechnologie und Wirkstoffentwicklung eng mit internationalen Partnern zusammen.
Steckbrief:
Sektor: Biotechnologie/Life Sciences
Gründung: 31.12.2022
Finanzierung: Gründer, Public Funding
Mitarbeiter: 19
Feelgood: LoopLab-Lunch
Web: www.looplab.bio
Das Start-up-Porträt erschien im Österreich-Spezial in |transkript 3/2025.