
B. Braun stärkt Standort Melsungen
Ende Oktober eröffnete das Medizintechnologieunternehmen B. Braun in Melsungen eine neue Produktionsstätte. Im Rahmen des Standortsicherungsvertrages FIT2025 Plus wird B. Braun insgesamt 300 Mio. Euro in den Standort investieren.
ACTIVE steht für „Allover concept for Technological Improvement and Visionary Evolution“. Mit diesem Konzept will B. Braun einen neuen Standard in der Medizintechnologie setzen. Nun wurde Ende Oktober im Beisein des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein die neue, hochmoderne Fertigung am Standort Melsungen eröffnet. Rund 100 Mitarbeiter produzieren hier im Drei-Schicht-System medizinische Einmalartikel für die Infusionstherapie, darunter Mini-Spikes, Combi-Stopper und CytoSet-Baugruppen – vollautomatisch und mit digital vernetzten Prozessen hergestellt. Ihr Beitrag zur Sicherung des Standortes sind zusätzliche Arbeitsstunden, so die Vereinbarung.
Das Familienunternehmen hat sich im Rahmen des Standortsicherungsvertrages FIT2025 Plus verpflichtet, 300 Mio. Euro in die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu investieren. Bisher flossen davon rund 150 Mio. Euro.
„Ein solches Projekt gelingt mit moderner Technologie, aber vor allem mit Menschen, die es tragen. Und unsere Beschäftigten haben einen entscheidenden Anteil an ACTIVE“, so Anna Maria Braun, Vorstandsvorsitzende der B. Braun SE.
Auch Francesco Grioli, Bundesvorstand der IGBCE, betonte in seiner Rede zur Eröffnung die wichtige Rolle der Mitarbeiter und der Sozialpartnerschaft für das Gelingen von ACTIVE und den Industriestandort Deutschland: „Deutschland ist die Heimat industrieller Wertarbeit – mit hochqualifizierten und engagierten Beschäftigten. Diese Investition am Standort Melsungen ist auch ein Ergebnis von gelebter Sozialpartnerschaft. Mit der Standortsicherungsvereinbarung FIT2025 PLUS wurde eine wichtige Grundlage für diese Investition geschaffen. Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation, das alles gibt es hier bei uns in Deutschland. Durch Menschen, die gut ausgebildet sind, die mitdenken und Verantwortung übernehmen.“


 Heraeus
Heraeus MasterSergeant - stock.adobe.com
MasterSergeant - stock.adobe.com Juergen Roesner, Karlsruhe
Juergen Roesner, Karlsruhe