Schlagwortarchiv für: Medizintechnik

Die Heraeus-Medizintechniksparte Medevio wird seit Oktober von Philipp Grothe geführt. Der neue Präsident übernahm die Position von Heiko Specht, der als Geschäftsführer Healthcare die Aktivitäten der Technologiegruppe Heraeus in den Gesundheitsmärkten verantwortet.

Auf der jährlichen National Regulatory Conference des Schweizer Medizintechnikverbandes trafen sich Mitte Oktober in Bern mehr als 450 Vertreter der Medtech-Branche. Sie diskutierten die aktuellen Entwicklungen, die die Branche vor etliche Herausforderungen stellen.

Im Oktober fanden beim Industrieverband SPECTARIS Vorstandswahlen statt, da die Amtszeit des bisherigen Vorsitzenden Dr. Bernhard Ohnesorge planmäßig zu Ende gegangen war. Neuer Vorsitzender ist nun André Schulte, seine Stellvertreter sind Maik Müller und Mirjam Rösch.

Der Prothesen-Spezialist Ottobock aus Duderstadt bereitet noch für 2025 den Gang an die Frankfurter Börse vor. Das Medizintechnikunternehmen aus Niedersachsen mit über 9.000 Beschäftigten an weltweit 45 Standorten strebt dabei eine Bewertung von rund 6 Mrd. Euro an.

Im Herbst wird Stefan Verheyden neuer CEO der Sanner GmbH in Bensheim. Bis dahin führt Heino Lennartz, Mitglied der Sanner-Geschäftsleitung, übergangsweise das Unternehmen. Der bisherige CEO, Dr. Johannis Willem van Vliet, wird Sanner verlassen.

Zum ersten Mal präsentierte sich die Medizintechnik-Branche auf der automatica/Laser World of Photonics 2025 in München mit dem MedtecLIVE Healthtech Pavilion. Er bildete die zentrale Plattform für Austausch und Vernetzung zwischen Medizintechnik und Automatisierun. Die Resonanz auf das Angebot bestätigte den Bedarf.

Die Brainlab SE stoppt den Börsengang und die Börsenzulassung erneut. Die Aktien des Medizintechnikunternehmens sollten ab 3. Juli an der Frankfurter Börse gehandelt werden.

Die Brainlab setzt ihre Börsenpläne um. Seit dieser Woche können die Aktien des Medizintechnikunternehmens gezeichnet werden. Dabei streben die Münchner eine Marktkapitalisierung von ca. 1,67 bis 2,09 Mrd. Euro an.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass sich die Medizintechnik-Branche in Deutschland trotz schwieriger Rahmenbedingen behauptet, im Vergleich zum Vorjahr sogar mit leichtem Aufwärtstrend.

Die Berliner DiaMonTech AG hat eine Finanzierungsrunde auf Companisto gestartet, dem Finanzierungsnetzwerk privater Investoren. Das Medizintechnik-Unternehmen entwickelt ein Gerät zur nicht-invasiven Glukosemessung.

Schlagwortarchiv für: Medizintechnik

Die MedtecLIVE ist die führende Fachmesse für die Entwicklung und Herstellung von Medizintechnik in Europa. Sie findet vom 5. bis 7. Mai 2026 in Stuttgart statt. Mit dem Veranstaltungsort in der Nähe zu zahlreichen medizintechnischen Zulieferbetrieben bietet die Messe OEMs und Inverkehrbringern eine umfassende Marktübersicht: Das Spektrum der beteiligten Unternehmen reicht von internationalen Anbietern über mittelständische Betriebe bis hin zu wegweisenden Start-up-Innovationen.

Alle zwei Jahre deckt die MedtecLIVE die gesamte Wertschöpfungskette von Materialien, Komponenten, Dienstleistungen und Prozessen für die Medizintechnik-Branche ab. Das Ausstellungsangebot reicht von der Idee bis zur Verpackung – immer mit einem klaren Fokus auf die besonderen Anforderungen und Regularien in der Medizintechnik.

Die Medical Technology Ireland in Galway richtet sich an die OEM-Gemeinschaft für Medizintechnik, Lieferketten- und Beschaffungsmanagement. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in das gesamte Spektrum fortschrittlicher Technologien, Materialien und Lösungen für Design, Entwicklung und Produktion von Medizinprodukten, einschließlich Verpackung, Gießen, Automatisierung, medizinische Elektronik, medizinische Kunststoffe, Sterilisation, Komponenten, Materialprüfung und -inspektion, Sensoren, Oberflächentechnologie, Fertigungsausrüstung, Fertigungsdienstleistungen und Beratungsdienste wie IP, Regulierung und Design.

Besucher können sich unter www.MedicalTechnologyIreland.com für den kostenlosen Eintritt zur zweitägigen Ausstellung und Konferenz registrieren.