Schlagwortarchiv für: Investition

In Basel wird wieder einmal gebaut, wieder auf dem Gelände der Roche Holding und auch diesmal geht es hoch hinaus. Doch kein dritter Wolkenkratzer in Pyramidenform – obwohl das Baurecht dafür noch eine Genehmigung bereithielte –, sondern vorerst soll nur ein bestehendes Verwaltungshochhaus von 62 Metern an anderem Platz duch ein Forschungsgebäude mit rund 70 Metern Höhe ersetzt werden. Roche investiert dafür rund 500 Mio. Euro und sendet ein Stabilitätssignal in die Basler Bürgerschaft.

Ende Oktober eröffnete das Medizintechnologieunternehmen B. Braun in Melsungen eine neue Produktionsstätte. Im Rahmen des Standortsicherungsvertrages FIT2025 Plus wird B. Braun insgesamt 300 Mio. Euro in den Standort investieren.

Ende März vereinbarten das Medizintechnikunternehmen Siemens Healthineers und die Alberta Cancer Foundation eine Zusammenarbeit, um die Krebsversorgung in der kanadischen Provinz zu spürbar zu verbessern. Die Regierung von Alberta wird dafür in den kommenden acht Jahren 800 Mio. CAD (rund 520 Mio. Euro) investieren.

Die erste Etappe hat der Nachfolgefonds zur Unterstützung von frühen Wirkstoffprojekten genommen. Die Geschäftsführung des Dortmunder Lead Discovery Centers (LDC), die gleichzeitig die Fondsverwaltungsgesellschaft von KHAN I und nun auch KHAN II leitet, freut sich über die Zusage von 51 Mio. Euro, will aber bis Jahresende noch die 100 Mio.-Euro-Marke erreichen.

Von Krise im Gründungsgeschehen keine Spur in Zürich. Die ETH Zürich bleibt auch 2024 ganze vorne mit 37 Gründungen. Zwar ist das kein neuer Rekord nach dem Höchststand im Jahr 2023 mit 43 Gründungen, aber im langjährigen Vergleich der zweitbeste Wert. Die stärksten Bereich der Gründungen sind KI/Informatik und Biotechnologie/Pharma.

Bertelsmann Investments (BI) baut seine Beteiligungen an den Digital-Health-Unternehmen Doccla und deepc aus und investiert neu in die Start-ups Guardoc Health und PI Health.

Über eine Privatplatzierung von 22,5 Mio. Euro Ende Oktober wurde Ottobock zum größten Anteilseigner von Onward Medical. Damit verstärkt das Medizintechnikunternehmen seine Aktivitäten im Bereich NeuroTech.

Das Medizintechnikunternehmen Lymphatica Medtech SA konnte in einer Serie B-Finanzierungsrunde 17,9 Mio. einnehmen. Das Geld fließt in die Weiterentwicklung eines implantierbaren Gerätes zur Behandlung von Lymphödemen.

Bertelsmann Investments beteiligt sich mit 5 Mio. Euro an Doccla. Das Start-up hat sich auf die Entwicklung von virtuellen Krankenhaus-Plattformen für Telemonitoring spezialisiert. Mit dem Geld soll die Verbreitung der Technologie in Europa vorangetrieben werden. Schwerpunkt ist Deutschland.

Das amerikanische Pharmaunternehmen Eli Lilly will sich im erweiterten Gewerbegebiet Alzey-Ost, südlich von Mainz ansiedeln. In den Bau sollen 2,3 Mrd. Euro investiert werden. Zusätzlich soll das deutsche Biotech-Ökosystem mit weiteren 100 Mio. US-Dollar gestärkt werden. Details dazu seien aber noch nicht beschlossen, so Lilly in Berlin.