Analytik Jena GmbH+Co. KGCyBio FeliX SELECT HeadDer neue SELECT Head für die CyBio FeliX Liquid Handling-Plattform von Analytik Jena revolutioniert die Flüssigkeitshandhabung mit acht unabhängigen Kanälen und variablen Volumen. Komplexe Transfers … mehr ➔
Dunn Labortechnik GmbHECIS TEERZ von Applied BioPhysicsDunn Labortechnik präsentiert das neue TEERZ-Gerät von Applied BioPhysics. mehr ➔
Promega GmbHLaborautomation leichtgemachtDie Automatisierung im Labor bietet erhebliche Vorteile wie Zeitersparnis, erhöhten Probendurchsatz und verbesserte Qualität. Doch die Implementierung eines automatisierten Workflows kann herausfordernd … mehr ➔
Tecan Deutschland GmbHVeya – mühelose AutomationVeya™ ist die neueste Liquid-Handling-Plattform von Tecan, entwickelt, um den Durchsatz, die Effizienz und die Qualität von Versuchen im Labor zu erhöhen. mehr ➔
CEM GmbHMeet the Experts: Von der Laborprobe zum AnalysenergebnisDas einzige Seminar, das die komplette Elementanalyse abdeckt – im November 2024 wieder bundesweit in Deutschland! Kundenproben werden live vor Ort bearbeitet. mehr ➔
CEM GMBHCEM GMBHAlternativen zum Lösemittel DMFDie rasant steigende Nachfrage nach synthetischen Peptiden in der Forschung erfordert effiziente automatisierte Synthesizer. Synthetische Peptide sind wesentliche Werkzeuge für eine Vielzahl biochemischer … mehr ➔
In-vitro-DiagnostikaDNA- und RNA-Extraktion mit Maxwell® CSCOb onkologische Untersuchung, Pathogenscreening oder HLA-Typisierung, zahlreiche klinische Anwendungen erfordern die Extraktion hochqualitativer DNA und RNA. Dies ist entscheidend für eine gezielte … mehr ➔
Analytik Jena GmbH+Co. KGPCR-Technologie der Spitzenklasse Mehr als 35 Jahre PCR-Kompetenz für Forschung und Routine sowie eine große Produktvielfalt an leistungsstarken PCR- und hocheffizienten Real-Time-PCR-Thermocyclern: Analytik Jena bietet PCR-Geräte … mehr ➔
Tools für die Produktion von Exosomen Kultivieren und Expandieren von mesenchymalen Stromazellen/Stammzellen (MSCs) und die Produktion von extrazellulären Vesikeln (EVs) haben stark an Bedeutung gewonnen, sowohl in der Grundlagenforschung … mehr ➔
Luziferase als Reportergen Die Therapie mit RNA und DNA birgt viele pharmakologische Vorteile gegenüber dem Protein. Da der Körper selbst den eigentlichen Wirkstoff freisetzt, eröffnen sich völlig neue Therapieoptionen … mehr ➔
Thermocycler-Software „Biometra TSuite“ Effizienzdruck und Dokumentationspflichten – die Herausforderungen steigen auch im Life-Science-Laboralltag weiter. Mit der neuen Thermocycler-Software „Biometra TSuite“ setzt Analytik Jena … mehr ➔
EMEAMehrsäulenchromatografie – Prozessintensivierung mittels Octave BIODie Octave BIO ist ein Instrument, welches klassische, flüssigchromatografische Aufreinigungen von Biomolekülen mit großen Säulen durch die zyklische Nutzung von mehreren kleinen Säulen ersetzt. mehr ➔