Über 100 Wissenschaftler warnen vor einem weltweitem Moratorium für genetische Technologien im Naturschutz und befürchten, dass eine solche Einschränkung der wissenschaftlich-technologischen Möglichkeiten etwa im Bereich der synthetischen Biologie mehr schade, als nütze.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: Artenschutz
Forscher haben erstmals erfolgreich einen durch künstliche Befruchtung erzeugten Embryo eines Südlichen Breitmaulnashorns in eine Nashorn-Leihmutter in Kenia eingepflanzt. Dies bedeutet einen entscheidenden Fortschritt bei der Rettung der vom Aussterben bedrohten Nördlichen Breitmaulnashörner.