Schlagwortarchiv für: Biopark Regensburg

Nicht nur nach Ostern gilt: die Wege der Wirkstoffforschung sind unergründlich. Wenn man ihnen doch nachgeht, dann sind sie sehr verschlungen. Eine Regensburger Forschung findet sich nun im gerade in Basel gegründeten Start-up Granite Bio. Sie hat eine hochrangige Investorenschar zur Startfinanzierung in Höhe von 100 Mio. US-Dollar bewegt und ein Team von Industrieveteranen um diese besonderen Antikörper zusammengebracht.

Welche Lösungen gibt es für die Herausforderungen, vor denen das Gesundheitswesen steht? Mitte Mai treffen sich im Start-up Lab der OTH Regensburg Studenten und Berufstätige aus den Bereichen IT, Medizin und den Gesundheitswissenschaften zum zweiten Healthcare Hackathon Regensburg, um genau diese Lösungen zu finden.

2,5 Mio. Euro für fünf Forscherteams aus Bayern: Der Gründungspreis m4 Award kürte die Gewinner im Pre-Seed-Förderprogramm des bayerischen Wirtschaftsministeriums. Seit dem Start des Programms im Jahr 2011 sind seither 15 Start-ups entstanden. Fokusthema der Geschäftsideen: Personalisierte Medizin

Die Lifespin GmbH mit Sitz im Regensburger BioPark und Büros in Boston, Massachusetts, gehört zu den 24 Gründungsmitglieden eines Diagnostik-Verbundes aus Wissenschaft und Industrie aus dem renommierten  Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering an der Harvard Universität in Boston (USA). Dieser Wyss Diagnostics Accelerator (Wyss DxA IPP) soll als Drehscheibe für die Zusammenarbeit mit der Industrie dienen, um neue medizinische Diagnosetechnologien zu identifizieren und beschleunigt zu entwickeln.