Die Europäische Union treibt mit neuen Regulierungen zentrale Weichenstellungen für die Zukunft der pharmazeutischen Industrie und der Gesundheitsversorgung voran. Während der „Critical Medicines Act“ (CMA) vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) als notwendiger und positiver Schritt zur Stärkung der Arzneimittelproduktion in Europa gewürdigt wird, stößt die Überarbeitung der Kommunalen Abwasserrichtlinie (KARL) auf scharfe Kritik von Pharmaunternehmen.
Schlagwortarchiv für: Lieferketten
Die EU verabschiedet einen neuen Clean Industrial Deal und ein Omnibus-Paket zur Vereinfachung diverser Nachweis- und Meldepflichten in einem einzigen Verfahren. Laut Branchenverband Spectaris ist aber die konkrete Umsetzung noch unklar und bleibt entscheidend für den Erfolg des vom Verband geforderten Bürokratieabbaus.
Schlagwortarchiv für: Lieferketten
Die Medical Technology Ireland kehrt diesen September nach Galway zurück, mit einem Schwerpunktthema: Wie können Irland und Europa in einem Sektor wettbewerbsfähig bleiben, der zunehmend von globalen Umwälzungen, regulatorischen Veränderungen und dem Wettlauf um Innovationen geprägt ist? Während der zweitägigen Veranstaltung werden führende Vertreter aus dem gesamten Ökosystem der Medizintechnik – Industrie, Start-ups, Regulierungsbehörden, Hochschulen und Investoren – zu praktischen Gesprächen darüber zusammenkommen, was funktioniert, was sich ändert und wo die Chancen liegen.
Die Konferenz wird mit einer Ansprache von Albert Dolan TD eröffnet, gefolgt von einer Grundsatzrede von Emer Sherry, Senior Executive bei Irish Medtech, die die nationalen Prioritäten darlegen und Einblicke in die Richtung des irischen Medtech-Sektors innerhalb der breiteren europäischen Landschaft geben wird.
Mit mehr als 30 Rednern bietet die Medical Technology Ireland 2025 eine klare, fundierte Agenda. Es ist eine Gelegenheit, direkt von den Menschen zu hören, die die Zukunft der Medizintechnik in Irland und ganz Europa gestalten – sei es in den Bereichen Innovation, Regulierung, Führung oder Investitionen.
Das vierte Jahr in Folge ist die Messe, auf der über 350 irische und internationale Unternehmen mit Ausstellungsständen auf vier Etagen vertreten sein werden, restlos ausverkauft. Treffen Sie diese spezialisierten Tier-I-, II- und III-Lieferkettenunternehmen aus mehr als 16 Ländern, darunter 109 aus Irland, 63 aus den USA und 41 aus Deutschland.
Die Veranstaltung richtet sich an die OEM-Gemeinschaft für Medizintechnik, Lieferketten- und Beschaffungsmanagement. Sie werden das gesamte Spektrum fortschrittlicher Technologien, Materialien und Lösungen für Design, Entwicklung und Produktion von Medizinprodukten sehen können, einschließlich Verpackung, Gießen, Automatisierung, medizinische Elektronik, medizinische Kunststoffe, Sterilisation, Komponenten, Materialprüfung und -inspektion, Sensoren, Oberflächentechnologie, Fertigungsausrüstung, Fertigungsdienstleistungen und Beratungsdienste wie IP, Regulierung und Design.
Besucher können sich unter www.MedicalTechnologyIreland.com für den kostenlosen Eintritt zur zweitägigen Ausstellung und Konferenz registrieren.