Schlagwortarchiv für: MPI für Polymerforschung

Forscher des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung in Mainz arbeiten an Biosensoren, die sowohl dehnbar sind als auch eine gute elektrische Leitfähigkeit besitzen. Dies schien bisher unvereinbar zu sein, aber in ihrer Studie zeigen die Wissenschaftler, wie sie den Zielkonflikt zwischen Dehnbarkeit und Leitfähigkeit überwinden konnten.

© Max-Planck-Institut für Polymerforschung

Polyethylenglykol (PEG) dient als Wirkstoffträger in Tabletten, Salben und Injektionslösungen. Viele Menschen bilden Antikörper gegen PEG. Dies beeinflusst die Wirksamkeit von Medikamenten.