Die Münchner Immunic aus Gräfelfing hat die Rekrutierung für die Phase II-Studie „CALLIPER“ mit Vidofludimus Calcium bei progressiver Multipler Sklerose abgeschlossen. Damit liege die Studie im Zeitplan, teilte das Unternehmen mit. Wichtige Zwischenanalysen werden nun in einigen Monaten erwartet, größere Datenauswertungen allerdings erst in über einem Jahr.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: Multiple Sklerose
Der Darmstädter Merck-Konzern hat dank guter Geschäfte mit neuen Arzneimitteln und im Laborbereich im dritten Quartal ein sattes Plus verbuchen können. Das Pharma- und Spezialchemieunternehmen steigerte den Umsatz um knapp 17 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf 5,8 Mrd. Euro.
Die in Barcelona, Spanien, angesiedelte Minoryx Therapeutics und die aus Düsseldorf paneuropäisch agierende Neuraxpharm-Gruppe gaben den Abschluss einer strategischen Lizenzvereinbarung im Bereich einer Seltenen Erkrankung des Zentralnervensystems bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung gewährt Minoryx Neuraxpharm die exklusiven europäischen Rechte an seinem Hauptkandidaten Leriglitazon, einem neuartigen, hirnwirksamen und selektiven PPAR-Gamma-Agonisten
Immunic musste vor Pfingsten bei Colitis ulcerosa (UC) die Segel streichen und hofft nun auf eine besser laufende klinische Studie in Multipler Sklerose. Gelegenheit, den Wirkstoff Vidofludimus genauer unter die Lupe zu nehmen.