
AMR-Firma BioVersys kooperiert mit Shionogi
Die Schweizer BioVersys AG schließt eine umfassende Partnerschaft mit der japanischen Pharmafirma Shionogi für Wirkstoffe gegen multiresistente Keime. Die Upfront-Zahlung ist mit rund 5 Mio. US-Dollar eher bescheiden, doch im Erfolgsfall winken insgesamt bis zu 600 Mio. US-Dollar.
Das Schweizer Biotech-Unternehmen BioVersys AG und das japanische Pharmaunternehmen Shionogi haben eine globale Forschungs- und Lizenzvereinbarung geschlossen. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen sogenannte nicht-tuberkulöse Mykobakterien (NTM), die vor allem schwere Lungenerkrankungen verursachen können.
Im Rahmen des Abkommens erhält BioVersys zunächst 5 Mio. CHF für die Forschung. Falls Shionogi die Option zur Weiterentwicklung und Vermarktung nutzt, kann BioVersys zusätzlich bis zu 479 Mio. CHF (rund 604 Mio. US-Dollar) in Form von Meilensteinzahlungen sowie Umsatzbeteiligungen (Royalties) erhalten.
Die Zusammenarbeit basiert auf BioVersys’ unternehmenseigener Plattform BV500. Die dort entwickelten Wirkstoffe zeigen vielversprechende Wirksamkeit gegen verschiedene NTM-Stämme – und das ohne Kreuzresistenz zu bestehenden Therapien. NTM-Infektionen betreffen vor allem Menschen mit Vorerkrankungen wie Mukoviszidose. Sie treten weltweit bei rund 250.000 Patienten pro Jahr auf.
Beide Unternehmen sehen in der Partnerschaft einen wichtigen Schritt zur schnelleren Entwicklung neuer Medikamente gegen resistente Infektionen. BioVersys, die erst im Frühjahr vielbeachtet und mit einem Erlös von rund 77 Mio. CHF auch erfolgreich an die Schweizer Börse SIX gegangen ist, behält die laufenden Entwicklungsprojekte bei, unter anderem ein Medikament gegen multiresistente Krankenhauskeime (BV100), das noch 2025 in die Phase III-Studie starten soll.
Ähnlich wie Tuberkulosekeime sind NTM-Infektionen schwer zu behandeln, da viele Erreger resistent gegen gängige Antibiotika sind. Die derzeitige Therapie ist langwierig, wenig wirksam und mit starken Nebenwirkungen verbunden. Besonders problematisch ist der Erreger Mycobacterium abscessus, der mit hohen Sterblichkeitsraten verbunden ist.
Die Partnerschaft verbindet Shionogi, das traditionsreiche Pharmaunternehmen aus Japan (gegründet vor beinahe 150 Jahren) mit Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten, mit dem recht jungen Spezialisten BioVersys mit Sitz in Basel, der gezielt Antibiotika gegen resistente Bakterien entwickelt.
Dr. Marc Gitzinger, CEO und Mitgründer von BioVersys, kommentierte: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Shionogi. Diese Partnerschaft senkt das Risiko in Forschung und Entwicklung für BioVersys und sichert zugleich unsere finanzielle Disziplin. Außerdem erweitert sie die Reichweite unserer Wirkstoffpipeline und beschleunigt die Entwicklung unserer Medikamentenkandidaten.“