Die Schweizer BioVersys AG schließt eine umfassende Partnerschaft mit der japanischen Pharmafirma Shionogi für Wirkstoffe gegen multiresistente Keime. Die Upfront-Zahlung ist mit rund 5 Mio. US-Dollar eher bescheiden, doch im Erfolgsfall winken insgesamt bis zu 600 Mio. US-Dollar.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: Japan
Systasy Biosciences findet mit Ono Pharmaceuticals den ersten großen Pharmapartner in Japan. Die Technologie des Barcodings von Targetmolekülen ermöglicht eine schier grenzenlose Parallelisierung und Analyse der molekularen Reaktionen auf einen Wirkstoffkandidaten. Trotzdem findet sie erst nach zehn Jahren den Weg auf den Radarschirm von Big Pharma.
Gemeinsam mit hochrangingen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft setzte Takeda am heutigen Freitag den ersten symbolischen Spatenstich für ein neues Forschungs- und Entwicklungslabor in Wien Donaustadt, dessen Planungen seit Ende November 2021 andauern.
Das Biotech-Unternehmen Idorsia mit Sitz im Kanton Basel-Landschaft hat eine Kostensenkungsinitiative gestartet, um die Personalausgaben um etwa 50 Prozent zu reduzieren. Die Firma befindet sich in einer schwierigen Finanzlage, die auf geringer als erwartete Produktverkäufe und ein schwieriges globales Finanzumfeld zurückzuführen sei.
Die Martinsrieder 4SC AG (4SC, FSE Prime Standard: VSC) vermeldet, dass Resminostat den primären Endpunkt in der RESMAIN-Studie erreicht hat und eine statistisch signifikante Verbesserung des progressionsfreien Überlebens bei Patienten mit kutanem T-Zell-Lymphom um 97,6% mit einer Risikoreduktion von 38% im Vergleich zu Placebo zeigte.