Schlagwortarchiv für: BioLabs

Die Heidelberger BioMed X und Servier starten eine gemeinsame Forschungs- und Innovationsinitiative am Servier-Forschungsstandort in Paris-Saclay. Mit im Boot: der dortige Inkubator des US-Netzwerkes BioLabs. Ein Modell für die Zusammenarbeit von Labor-Immobilienanbietern und industrienahen Start-up-Initiativen?

Das private Forschungsinstitut BioMed X in Heidelberg meldet erfolgreiche Forschungskooperationen mit der Industrie und expandiert in die USA nach New Haven.

Das Heidelberger Start-up Umlaut.bio hat das „Goldene Ticket 2023“ von AbbVie gewonnen, das eine einjährige kostenlose Nutzung von Räumlichkeiten des Start-up-Inkubators BioLabs in Heidelberg beinhaltet.

Bayer BRIC (Innovation Center) am Kendall Square, Cambridge/USA ©Bayer AG

Bayer hat in seinem weltweiten Co.Lab-Netzwerk von Life-Science-Inkubatoren einen neuen Inkubator in Cambridge, MA, USA, eröffnet. Dieser umfasst hochmoderne Labore und gemeinschaftliche Arbeitsräume, die speziell zur Unterstützung von Unternehmern konzipiert wurden, die sich auf die Entwicklung von Zell- und Gentherapien konzentrieren.

6 distinkte Familien von Phosphatasen gibt es beim Menschen, hier aufgeschlüsselt in einem Stammbaum (©Sacco F. et al, The human phosphatase interactome: An intricate family portrait. FEBS Lett. 2012 doi: 10.1016/j.febslet.2012.05.008.)

Anavo Therapeutics B.V. (Forschungssitz in Heidelberg) gab eine Erweiterung der Seed-Runde um 8,5 Mio. Euro bekannt, wobei MRL Ventures Fund als neuer Investor hinzukam.