Schlagwortarchiv für: BMBF

© BMBF

Die Expertenjury hat aus den 15 Finalisten sieben Gewinner ausgewählt, ursprünglich waren 117 Konzeptanträge eingereicht worden. Vier der ausgewählten "Zukunftscluster" sind im medizinischen Sektor angesiedelt, einer beschäftigt sich mit dem hochaktuellen Thema "Wassermanagement".

Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler

Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger sucht einen neuen Parlamentarischen Staatssekretär: Thomas Sattelberger hat am Freitag um seine Entlassung gebeten. Die Hintergründe sind noch unklar.

Beatmung von COVID-19-Patient ©Pixabay.com

InflaRx veröffentlichte in der vergangenen Woche vielversprechende Phase III-Topline-Ergebnisse der PANAMO-Studie mit Vilobelimab bei schwer erkrankten COVID-19-Patienten. Das Interesse daran war jedoch gering, trotz intensiver Diskussionen über fehlende Behandlungsoptionen.

Eine lange Unterschriftenliste der Unterstützer für die neue "Allianz für Patientenbeteiligung". DKFZ-Vorstand Michael Baumann, Ministerin Bettina Stark-Watzinger, Jan Geißler (v.l.)

Zum Weltkrebstag am heutigen 4. Februar warnt die Deutsche Krebshilfe vor einem weiteren Ansteigen der Zahl der Krebstoten, da während der Pandemie deutlich weniger Krebsbehandlungen, aber auch Vorsorgeuntersuchungen stattgefunden hätten. Der BPI hingegen weist auf die im Langzeitverlauf sichtbare Absenkung der Zahl der Krebstoten hin. Das BMBF gründet die neue "Allianz für Patientenbeteiligung".

Foto: Valneva SE

Während der Proteinimpfstoffhersteller Novavax die Zulassungsregionen ausweitet, sinkt der Aktienkurs kontinuierlich. Beim "Tot-Impfstoff"-Entwickler Valneva dagegen zeigt der Börsenkurs trotz des fehlenden Entwicklungsfortschritts zaghaft nach oben.