Eigentlich war der Workshop im neuen Wacker-Forschungszentrum in München-Sendling auch der Besichtigung der neuen Räumlichkeiten gewidmet. Doch der Zuspruch war so groß, dass man auf das ältere Gebäude nebenan ausweichen musste, um mit zahlreichen weiteren Akteuren der frühen Wirkstoffentwicklung – von Wissenschaftlern über Gründerzentren bis hin zu Investoren – die aktuelle Situation zu erörtern. Motto: Gemeinsam geht es besser.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: Halle (Saale)
Forscher von fünf deutschen Universitätskliniken haben gemeinsam ein elektronisches Handbuch in Form einer App entwickelt, das Mediziner bei der Behandlung von Staphylokokken-Blutstrominfektionen unterstützen soll. Eine großangelegte Studie bestätigte nicht nur die Sicherheit der Anwendung, sie war auch ein erfolgreicher Test der IT-Infrastruktur zur standortübergreifenden Nutzung von medizinischen Daten.
Das Medizintechnik-Start-up XenoPatch schloss Mitte Juli eine siebenstellige Pre-Seed-Finanzierungsrunde ab. Das Unternehmen aus Halle (Saale) hat sich auf die Entwicklung thermotherapeutischer Behandlungsmöglichkeiten spezialisiert.