Schlagwortarchiv für: Italien

Ausgewählte KMU mit Fokus auf E-Health und Medizintechnik im stationären Bereich erhalten die Chance, sich den italienischen Healthcare-Markt strategisch zu erschließen. Möglich macht das ein einjähriges Verbundprojekt, das Ende 2025 beginnt.

Italienische Pensionsfonds werden dazu gedrängt, eine aktivere Rolle im Innovationsökosystem des Landes zu übernehmen. Eine kürzlich verabschiedete Änderung des Decreto Concorrenza, die Ende November von der Regierung vereinbart und im Parlament beschlossen wurde, führt eine neue Voraussetzung ein, um von einer Befreiung der Kapitalertragssteuer zu profitieren. Die wichtigste neue Bedingung ist, dass ein Teil des Portfolios der Pensionsfonds in die reale Wirtschaft investiert werden muss – einschließlich produktiver Unternehmen, Infrastruktur und vor allem Venture-Capital-Fonds, die in Tech-Start-ups investieren. Konkret müssen Pensionsfonds jährlich 10 % ihres Gesamtvermögens in solche Fonds stecken.

Noch im ersten Quartal dieses Jahres beginnen neue klinische Studien in Deutschland und in Italien, um die regenerativen Scaffolds für Knochenrekonstruktionen und Brustwanddefekte (Pectus excavatum) der Leipziger BellaSeno GmbH weiter zu erforschen.

Ein zinsgünstiges EIB-Darlehen über 150 Mio. Euro finanziert den im September von der Evotec SE angekündigten Bau einer Produktionsanlage für Biologika in Toulouse.