NACHRICHTENTICKER
Proteinanalyse: neuer Partner für Biognosys
Die Biognosys AG aus Zürich und die US-amerikanische SISCAPA Assay Technologies gehen eine exklusive strategische Zusammenarbeit ein. Biognosys bringt ihre TrueDiscovery-Plattform zur Identifizierung neuer Protein-Biomarker und SISCAPA ihre Immuno-Anreicherungsverfahren ein, um eine skalierbare Proteinanalyse für das Monitoring klinischer Biomarker zu ermöglichen. ■
TME Pharma verlängert Finanzierungssicherheit
Das Berliner Biotechnologieunternehmen TME Pharma N.V. sicherte sich verbindliche Zusagen über 1,7 Mio. Euro durch reguläre Anleihen mit 12-monatiger Laufzeit, die auch der designierte CEO Diede van den Ouden und Aufsichtsratmitglieder zeichneten. Damit soll das auf die Entwicklung neuer Krebstherapien spezialisierte Unternehmen bis Mai 2026 zahlungsfähig bleiben. ■
Tubulis: dritter ADC-Wirkstoff startet in der Klinik
Im Rahmen der strategischen Lizenzvereinbarung mit Bristol Myers Squibb ist ein weiteres Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) der Martinsrieder Tubulis GmbH in die klinische Entwicklung gestartet. Das dritte Programm innerhalb von zwölf Monaten ist das erste aus der Zusammenarbeit und nutzt exklusiv die firmeneigene Tubutecan-Plattform von Tubulis. ■
Valneva-Impfstoff auch von FDA für Ältere suspendiert
Nun haben auch die FDA und die U.S. Centers for Disease Control and Prevention (CDC) eine Pause bei der Verwendung von Valnevas attenuiertem Chikungunya-Lebendimpfstoff bei älteren Menschen angeordnet. Sie folgen damit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), die weitere Untersuchungen abwarten will, bevor der Impfstoff bei Älteren wieder verwendet werden darf. ■
CrystalsFirst und Think Bioscience erweitern Partnerschaft
Die Hamburger CrystalsFirst GmbH erweitert die Partnerschaft mit der US-amerikanischen Think Bioscience (Boulder, Colorado), nachdem die Zusammenarbeit bereits zur Aufdeckung neuer Wirkmechanismen bei bisher als „undruggable“ geltenden Zielen geführt habe. Es konnten dabei neue Bindetaschen identifiziert und erste Wirkstoffe dagegen bereits ausgewählt werden. ■
Marinomed auf dem Weg der Besserung
Die Marinomed Biotech AG erzielte im 1. Quartal 2025 einen Umsatz von 6,5 Mio. Euro (Q1 2024: 0,7 Mio. Euro) und ein Betriebsergebnis von 22,2 Mio. Euro. Grund für den deutlichen Anstieg ist der Verkauf des Carragelose-Geschäfts, aus dem die erste Zahlung in Höhe von 5 Mio. Euro einging. Trotz eines Cyberangriffs bleibt die Liquiditätslage mit 4,5 Mio.Euro stabil. ■
BioLabs und Berlin Institute of Health: Neuer Inkubator an der Charité
Das Berlin Institute of Health (BIH) startet gemeinsam mit dem US-amerikanischen Inkubator-Netzwerk BioLabs den Clinical Incubator CLIC auf dem Charité-Campus. Ziel ist es, innovative Therapien (ATMPs) schneller in die klinische Anwendung zu bringen. CLIC bietet Labore, Büros, Beratung und zusätzlich auch eine Start-Finanzierung für Start-ups der Life Sciences an. ■