©Grafik: BioEcho

Obwohl Biotechnologien ständig weiterentwickelt werden, blieb die Methode der Nukleinsäure-Extraktion über mehrere Jahrzehnte unverändert. BioEcho entwickelte eine völlig neue Technologie, die den Prozess der RNA-Extraktion deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Der perfekte Kandidat wohnt nicht immer um die Ecke. Foto: Ingeniam

Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Finden ewiger Liebe und dem Besetzen einer Position. Ja, den gibt es, und es gibt ihn auch nicht. Headhunting hat viel mit einem tiefen Verständnis für menschliche Beziehungen zu tun.

©Bild: Biomol

Ausgangsverbindungen, Metaboliten und gelabelte Standards: Phytocannabinoide für Ihre Forschung

Prof. Dr. C. von Schacky, Geschäftsführer Omegametrix (©Bild: Omegametrix GmbH)

Der Zusammenhang eines niedrigen HS-Omega-3 Index® und Mortalität an COVID-19 wird in einer umfassenden Studie mit Münchner Kliniken analysiert.

Foto: © Tecan

Die Auslastung oder die Fehlerrate der Laborautomation wird in vielen Laboren, wenn überhaupt, nur mit Hilfe von manuell geführten Listen dokumentiert und analysiert. Dies ist im Vergleich zu den sonst in der Wissenschaft gebräuchlichen Methoden zur Datenanalyse ein Anachronismus.

Foto: BRAND

Mit dem neuen Liquid End für den Pipettierroboter „Liquid Handling Station“ von BRAND lassen sich auch 8-Kanal-Pipettieraufgaben mit größeren Volumina bis zu 1 ml und höherem Durchsatz einfach und effizient automatisieren.