Das Tagebuch der Nia-App Foto: Nia Health GmbH

Die Berliner Nia Health GmbH und das Neu-Isenburger Pharmaunternehmen LEO Pharma werden künftig noch enger kooperieren. Gemeinsam wollen sie das digitale Therapiemanagement von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis (AD) verbessern.

@ allinonemovie/pixabay.com

Stoffwechselprodukte können Krebsdiagnose und -überwachung ermöglichen. Die Magnetresonanztechnologie eröffnet dabei neue Möglichkeiten.

©Molecular Diagnostics Group

Die Dresdener Molecular Diagnostics Group und die Schweizer 4D Lifetec AG unterzeichneten eine nicht-exklusive Rahmenvereinbarung, um gemeinsam die Industrialisierung eines von 4D Lifetec entwickelten Bluttests zur Krebsfrüherkennung voranzutreiben. Dieses neuartige Flüssigbiopsie-Verfahren des Diagnostikunternehmen ist für Lungskrebs zugelassen, hat jedoch nach Auffassung der Partner das Potential, weitere Krebsarten im Frühstadium zu erkennen.