Laborflächen im Quadratum PotsdamDas QUADRATUM POTSDAM ist ein innovativer Ort, an dem Menschen, Forschung, Technik und Wirtschaft vernetzt werden. Hier entwickelt die Hegemann-Reiners-Gruppe moderne und nachhaltige Labor- und Bür … mehr ➔
Das 2. European Symposium on Ultrafast Laser driven Biophotonics war ein großer Erfolg!fast 200 Teilnehmeraus 23 Ländern30 Poster28 Vorträge mehr ➔
Österreich kann mehrSie tun es immer wieder: Die großen Player bauen laufend ihre Standorte in Österreich aus. Takeda, Boehringer Ingelheim oder Novartis profitieren von einem umfassenden Ökosystem. Warum beim Schritt … mehr ➔
20 Jahre LISAviennaDie Wiener Life Sciences Clusterplattform LISAvienna feiert im Herbst 20-jähriges Jubiläum und damit die regionale Life-Sciences-Branche. Den Medtech-Sektor unterstützt die 2002 gegründete Arbeitsgemeinschaft … mehr ➔
PULSE – im Herzen des Schweizer Health ValleyDie breite Öffentlichkeit kennt die Schweiz wegen ihrer Uhren, ihrer Berge und ihrer Schokolade. Biopharma-Fachleute wissen jedoch, dass das Land im Herzen Europas noch viel mehr zu bieten hat: den … mehr ➔
Zeit für InnovationDie Biopharma-Branche zählt nicht zu den „Early Adopters“ von neuartigen Technologien. Jedoch stellt die Pandemie zunehmend eine Zäsur dar, welche die Empfänglichkeit für Innovationen nachhaltig … mehr ➔
3 Mio. Euro für GMP-Produktion neuer WirkstoffeDie ForTra gGmbH für Forschungstransfer der Else Kröner-Fresenius-Stiftung (ForTra) unterstützt mit insgesamt 3 Mio. Euro die gesetzeskonforme Produktion neuer Arzneimittelkandidaten unter GMP-Bedingungen … mehr ➔
Greifer mit EC-Kleinstantrieben – zupackend und feinfühlig Ähnlich wie die menschliche Hand müssen auch mechanische „Pick-and-Place“-Greifer eine große Bandbreite an Formen und Gewichten sicher handhaben. Während die Hand vom zentnerschweren Sack bis … mehr ➔
Digital Health-Lösungen und DiGAs schneller entwickeln und sicher in den Markt bringen Sichere und patientenzentrierte Digital Health-Lösungen erfolgreich zu entwickeln, in den Markt zu bringen und dauerhaft zu betreiben, erfordert eine Vielzahl an Kompetenzen aus den Bereichen Technik, … mehr ➔
EPHJ-Fachmesse: Watchmaking saves livesWenn Schweizer Uhrwerke Leben retten – wertvolle Übertragung von Know-how in die Medizintechnik – Die EPHJ-Fachmesse bringt seit 20 Jahren jährlich die Akteure der Hochpräzisionsbranche zusammen: … mehr ➔
Pionier der PharmalogistikSingle Use Support konnte in den letzten Jahren ein beachtliches Wachstum verzeichnen. Der österreichische Prozesslösungsanbieter entwickelt sich zunehmend zum Problemlöser für die biopharmazeutische … mehr ➔
Risikomanagement für die Zell- und GentherapieZell- und Gentherapieprodukte stellen Entwickler vor große Chancen, aber auch vor besondere strategisch-analytische Herausforderungen. Die Partnerschaft mit einer spezialisierten CRO kann die damit … mehr ➔