AUTOMA+ 2022 stellt Weichen für innovative ZukunftDen digitalen Wandel in der Gesundheitsbranche voranzutreiben – das war die Hauptrichtung der AUTOMA+ 2022. Der Kongress versammelte am 26. und 27. September 2022 in Zürich (Schweiz), Führungskräfte … mehr ➔
Probenlawine gemeistert Mit konsequenter Digitalisierung der Prozesse wurde der Probendurchsatz mehr als verhundertfacht. Eine unternehmerische Meisterleistung des Schweizer Labors Biolytix AG während der Coronazeit. mehr ➔
beLAB2122 stärkt InnovationDie erste BRIDGE Deutschlands von Evotec, Bristol Myers Squibb und fünf führenden Forschungseinrichtungen hat unter zahlreichen Projekten eine erste Auswahl getroffen. Dabei zeigt beLAB2122, dass die … mehr ➔
Immuntherapien über die HautDas „Langerhans Cell Targeted Delivery System“ der Wiener Cutanos GmbH ermöglicht den gezielten Transport von Wirkstoffen und Antigenen an Langerhans-Zellen in der Haut. mehr ➔
Start für Digitalen Gesundheitspreis 2023Seit 2018 unterstützt Novartis mit der Verleihung des Digitalen Gesundheitspreises Projektideen und Start-ups in Deutschland. Bis 30. November können sich E-Health-Projekte um den renommierten Preis … mehr ➔
Im Fokus: Zell- und GentherapieSachsen als Gastgeber der diesjährigen BIO-Europe hat sich als wichtiger Akteur bei Zell- und Gentherapien etabliert. Der Life Sciences-Standort ist nationales Leistungszentrum in diesem Bereich und … mehr ➔
Laborflächen im Quadratum PotsdamDas QUADRATUM POTSDAM ist ein innovativer Ort, an dem Menschen, Forschung, Technik und Wirtschaft vernetzt werden. Hier entwickelt die Hegemann-Reiners-Gruppe moderne und nachhaltige Labor- und Bür … mehr ➔
Das 2. European Symposium on Ultrafast Laser driven Biophotonics war ein großer Erfolg!fast 200 Teilnehmeraus 23 Ländern30 Poster28 Vorträge mehr ➔
Österreich kann mehrSie tun es immer wieder: Die großen Player bauen laufend ihre Standorte in Österreich aus. Takeda, Boehringer Ingelheim oder Novartis profitieren von einem umfassenden Ökosystem. Warum beim Schritt … mehr ➔
20 Jahre LISAviennaDie Wiener Life Sciences Clusterplattform LISAvienna feiert im Herbst 20-jähriges Jubiläum und damit die regionale Life-Sciences-Branche. Den Medtech-Sektor unterstützt die 2002 gegründete Arbeitsgemeinschaft … mehr ➔
PULSE – im Herzen des Schweizer Health ValleyDie breite Öffentlichkeit kennt die Schweiz wegen ihrer Uhren, ihrer Berge und ihrer Schokolade. Biopharma-Fachleute wissen jedoch, dass das Land im Herzen Europas noch viel mehr zu bieten hat: den … mehr ➔