© Lukas Görlach | In verkehrsgünstiger und stadtnaher Lage entsteht ein moderner Life-Science-Campus.

Mit einem modernen Campus investiert die Stadt in die Zukunft und stärkt den Life Science Hub Mainz. In verkehrsgünstiger und stadtnaher Lage stehen Flächen bereit. Dort können sich Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen gründen und ansiedeln.

firefly_-_correct_size.png

Die neue all-in-one Liquid-Handling-Plattform von SPT Labtech automatisiert genomische Liquid-Handling-Applikationen und vereinfacht Workflows, wie bei der NGS Library Prep. Ihr kompaktes Design vereint mehrere Liquid-Handling-Technologien wie Pipettieren, Dispensieren, Inkubieren und Schütteln.

©4SC AG

Die Martinsrieder 4SC AG (4SC, FSE Prime Standard: VSC) vermeldet, dass Resminostat den primären Endpunkt in der RESMAIN-Studie erreicht hat und eine statistisch signifikante Verbesserung des progressionsfreien Überlebens bei Patienten mit kutanem T-Zell-Lymphom um 97,6% mit einer Risikoreduktion von 38% im Vergleich zu Placebo zeigte.

Exit für VectivBio. © pixabay.com/MelSi

Das US-Unternehmen Ironwood Pharmaceuticals Inc. will die erst 2022 aus der Therachon AG ausgegliederte VectivBio Holding AG für 1. Mrd. US-Dollar in bar übernehmen. 

Foto: ProCarement GmbH

Die ProCarement GmbH in Forchheim hat für ihre digitale Therapiebegleitung ProHerz, die Patienten mit Herzinsuffizenz unterstützen soll, die Zulassung als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) erhalten.

© Public Health Image Library (PHIL)/CDC

Der Antibiotika-Entwickler Smartbax GmbH will 1,2 Mio. Euro aus einer Seed-Finanzierung nutzen, um Antibiotika gegen resistente Bakterien weiterzuentwickeln.

Bastian Auer gewann den Preis des Bundespräsidenten bei Jugend forscht. Foto: © Stiftung Jugend forscht e.V.

In Bremen wurden Ende Mai die Bundessieger des diesjährigen Nachwuchswettbewerbs Jugend forscht gekürt. Unter den Siegern ist auch Bastian Auer aus Reischach in Bayern mit seinem patientenschonenden EKG-Konzept.

© Erwin Wodicka - stock.adobe.com

Süßstoffe wie Stevia, Aspartam oder Saccharin gelten als gesündere Alternative zu Zucker. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Zuckerersatzstoffe die Genaktivität weißer Blutkörperchen und die Ausschüttung von Botenstoffen beeinflussen.

Boston Consulting Group

Mehr als die Hälfte der 2022 neu zugelassenen Medikamente waren Biopharmazeutika. Doch im laufenden Jahr erwartet der vfa eine Eintrübung der Geschäftsaussichten.

Curevacs Forschungszentrale in Tübingen. © Dktue/wikimedia.com

Der mRNA-Impfstoffpionier CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC) („CureVac“) hofft auf einen Prozess zum laufenden Patentstreit mit BioNTech/Pfizer im nächsten Jahr.