Bild: © ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Spezi­ell für die Trocken- oder Nassbearbeitung von Graphit hat die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH die bewährten und patentierten SEAGULL®-Fräser um eine innovative Serie ergänzt.

Der "Guide to German Medtech Companies 2021" ist als App, als Buch oder als digitale Ausgabe zum Durchblättern verfügbar.

Bild: © ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Die IGUANA-Familie in verschiedenen anwendungsspezifischen Ausführungen von ZECHA ist für ihre gezielt herstellbaren Schneidkantenradien von 1 µm mittels Lasertechnik sowie den speziellen Schneidengeometrien bekannt, wodurch die Schnittkräfte im Einsatz erheblich reduziert werden. Das Ergebnis ist eine Minimierung der Wärmeentwicklung und daher eine bessere Form- und Maßhaltigkeit.

Foto: ©B Medical Systems

Die Ultra-Tiefkühlschränke von B Medical Systems sind weltweit bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere hochentwickelte Kühltechnik garantiert durch gleichmäßige Temperaturverteilung ein Höchstmaß an Probenschutz.

Bild: © Cicor

In einem Webinar stellt Cicor seine umfangreiches Know-how in der Herstellung von starren und flexiblen Dünnschichtsubstraten vor.

ebm-papst zeigt auf der virtual.COMPAMED Lösungen aus der Luft- und Antriebstechnik für die Medizinbranche, z. B. für den Einsatz in bildgebenden Verfahren oder Beatmungsgeräten. ©ebm-papst

Kühlung wichtiger Medizintechnik-Geräte: der Elektromotor- und Ventilator-Spezialist ebm-papst stellt auf der virtual.COMPAMED vom 16. bis zum 19.11.2020 Luft- und Antriebstechnik-Lösungen für die Medizintechnik vor.

Die 3/2-Wege-Variante profitiert nicht nur von einer kompakten Bauweise und den bereits hohen Leistungswerten der 2/2-Wege-Ausführung, sondern erweitern die möglichen Anwendungsbereiche.   

Foto: SMC Deutschland GmbH

Die Miniatur-Magnetventiele der SMC-Serie in 2/2- und 3/2-Wege-Ausführung bietet für mobile Anwendungen eine platzsparende, leistungsstarke und energieeffiziente Lösung.

Über mehrere farblich visualisierte Materialschleusen werden die Implantate sicher von der Reinraumzone ISO7 in die Reinraumzone ISO 8 transportiert
Die Medartis AG ist auf hochpräzise Implantatsysteme von Knochenbrüchen und Knochenfehlstellungen spezialisiert. Das Schweizer Unternehmen hat jetzt für die Gewährleistung der Sicherheitsstandards für Medizinprodukte in einen 600 qm grossen Reinraum neueste Standards investiert.
© SPECTARIS

Der Branchenverband SPECTARIS veröffentlicht die nunmehr 13. Ausgabe seines Jahrbuches „Die deutsche Medizintechnik-Industrie“.

Foto: NiTi-NGL

Hochwertige und hochreine Formgedächtnislegierungen für die Medizintechnik – das liefert Ingpuls aus Bochum.