Seit August wird die Life Science Factory gemeinsam von den erfahrenen Innovationsmanagern Ellen Goel und Dr. Sven Wagner geführt. Der von Sartorius ins Leben gerufene Start-up Hub ist inzwischen in Göttingen und in München ansässig.

Johannes Sarx wechselt von Wien nach Stuttgart. Der erfahrende Branchen-Experte wird ab Anfang September neuer Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

Mit seinen Erfahrungen in allen Bereichen der Arzneimittelentwicklung soll der Onkologie-Experte Dr. Tim Demuth das Europa-Geschäft der US-amerikanischen Worldwide Clinical Trials ausbauen.

Die renommierte Stammzellforscherin Prof. Dr. Magdalena Götz wurde mit dem Future Insight Prize 2025 geehrt, den die Darmstädter Merck KGaA anlässlich ihres 350. Firmengeburtstages seit 2018 jährlich vergibt. Götz ist Direktorin des Instituts für Stammzellforschung am Helmholtz Zentrum München sowie Lehrstuhlinhaberin für Physiologische Genomik am Biomedizinischen Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Wechsel an der Spitze des Schweizer Wirtschaftsverbandes für Chemie, Pharma, LifeSciences: Dr. Annette Luther übernimmt Leitung des Präsidiums bei scienceindustries.

Die Freiburger Eleva ernennt Donato Spota zum Chief Financial Officer und Geschäftsführer. Spota verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen strategisches Finanzwesen, Investor Relations, Geschäftsentwicklung und internationale Kapitalmarkttransaktionen.

Wechsel im „Finanzministerium“ der BioNTech SE in Mainz. In den Ruhestand verabschiedet sich Ende Juni Jens Holstein, der gerade noch auf den Deutschen Biotechnologietagen einen großen letzten Auftritt vor der Branchengemeinde hatte, bei dem er den Mut der BioNTech-Führung betonte, so schnell in der Corona-Pandemiefrühphase auf eine Impfstoffentwicklung umgeschwenkt zu sein. Dies war vor der Zeit von Holstein und daher kein verkapptes Eigenlob. Der Nachfolger Ramon Zapata übernimmt mit prall gefüllter Kasse, aber in finanziell herausfordernden Zeiten.

Dr. Regina Hodits startete im April als neue Geschäftsführerin bei Angelini Ventures, dem VC-Arm von Angelini Industries. Sie wird für das Unternehmen von Deutschland aus tätig sein und dessen internationale Biotech-Investitionsstrategie leiten.

Mitte April übernimmt Dr. Mike Graham den Bereich Forschung und Entwicklung der Bayer-Division Crop Science. Er folgt auf Dr. Robert Reiter, der in den Ruhestand gehen wird.

Ende Februar folgte Catherine Isted bei der Schweizer Santhera Pharmaceuticals als Chief Financial Officer auf Andrew Smith, der nach fünf Jahren in dieser Position zurückgetreten ist. Er wird jedoch den Übergang begleiten.