Schlagwortarchiv für: Biomarker

Der jährliche Report zur medizinischen Biotechnologie in Deutschland, den der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa) gemeinsam mit der Boston Consulting Group (BCG) verfasst, berichtet positive Entwicklungen bei den Zulassungen von Biopharmazeutika sowie den Mitarbeitern in den Unternehmen. Im diesjährigen Schwerpunkt geht es um die Präzisionsmedizin und die Verzahnung von Früherkennung (Diagnostik) mit einem früheren Einsatz von zielgerichteten Therapeutika. Hier wäre mehr Synchronisierung nötig und es gäbe noch Luft nach oben.

Das 2024 gegründete Start-up ions.bio bietet eine umfassende All-in-One-Lösung für die Entwicklung von Biomarkern.

Das neu gegründete Austrian Comprehensive Cancer Network (ACCN) bündelt die Expertise lokaler Comprehensive Cancer Center der Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz zu einem pan-österreichischen Krebs-Netzwerk.

Fraunhofer-Forscher starten mit Roche in Penzberg ein Tuberkulose-Projekt, um neue hochsensitive und spezifische Biomarker für die Diagnose der Infektionskrankheit zu identifizieren.

© www.istockphoto.com/agsandrew

Die Lifespin GmbH mit Sitz im Regensburger BioPark und Büros in Boston, Massachusetts, gehört zu den 24 Gründungsmitglieden eines Diagnostik-Verbundes aus Wissenschaft und Industrie aus dem renommierten  Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering an der Harvard Universität in Boston (USA). Dieser Wyss Diagnostics Accelerator (Wyss DxA IPP) soll als Drehscheibe für die Zusammenarbeit mit der Industrie dienen, um neue medizinische Diagnosetechnologien zu identifizieren und beschleunigt zu entwickeln.