Schlagwortarchiv für: iPS-Stammzellen

Ein Schweizer Forschungsteam hat eine Methode entwickelt, mit der sich aus Stammzellen über 400 verschiedene Typen von Nervenzellen gewinnen lassen – und damit neue Modelle zur Erforschung von Krankheiten.

Die Hamburger Evotec SE kassiert die Jahresprognose und löst damit ein Kursbeben mit dramatischem Ausverkauf aus, das die Aktie um über 30% abschmieren lässt. Von über 20 Euro zum Jahresbeginn auf nurmehr 5,40 Euro sind ein Wertverlust von rund 75% in nur sieben Monaten und man muss fragen, ob der Boden jetzt endlich erreicht ist oder die Börsianer maßlos übertrieben haben?

MR-Bilderserie des menschlichen Gehirns ©sudok1 - stock.adobe.com

Die langjährige Kooperation zwischen der Hamburger Evotec SE und  Bristol Myers  Squibb (BMS) hat im Bereich der Neurowissenschaften zwei zusätzliche Wirkstoffforschungsprojekte ergeben und eines davon für die weitere Entwicklung ausgewählt. Diese Meilensteine lösten Zahlungen in Höhe von insgesamt 26 Mio. US-Dollar an Evotec aus.