Schlagwortarchiv für: Planegg

Die Firma für die Kakaoalternative aus regional-landwirtschaftlichen neuen Herstellungsverfahren, Planet A Foods aus Planegg, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Mio. US-Dollar abgeschlossen. Damit will man nun den Schritt in die USA wagen und die Produktionskapazitäten deutlich erhöhen.

Eine knappe Kursverdoppelung der Morphosys-Aktie freut derzeit Aktionäre, die den vorhergehenden langanhaltenden Niedergang nicht mitgemacht haben und bei den niedrigen Börsenständen eingestiegen sind. Richtiggehende Neuigkeiten haben die Martinsrieder nicht vermeldet, und auch die Meinungen der Analysten sind zweigeteilt.

Die Morphosys AG (Planegg bei München, FSE: MOR; NASDAQ: MOR) beendet alle präklinischen Aktivitäten, was rund 70 Beschäftigte den Arbeitsplatz kostet. Begründet wird der Schritt mit der Konzentration auf fortgeschrittene klinische Programme, die "strategische Priorität" hätten. Dafür solle eine Anpassung der Kostenstruktur die notwendigen Ressourcen schaffen.

Von links nach rechts: Doris Hafenbradl, CTO, Electrochaea - Essa Al-Saleh, CEO, Volta Trucks - Carlos Monreal, CEO, Plastic Energy - Ann Mettler, Vice President Europe, Breakthrough Energy - Nils Aldag, CEO, Sunfire - Kadri Simson, EU-Kommissar für Energie - Bill Gates, u.a. Gründer, Breakthrough Energy - Donal O'Riain, CEO, Ecocem - Vaitea Cowan, Mitbegründerin, Enapter - Philipp Offenberg, Senior Manager Europa, Breakthrough Energy - Julia Reinaud, Senior Director Europa, Breakthrough Energy - Henrik Henriksson, CEO, H2 Green Steel - Jules Besnainou, Executive Director, Cleantech for Europe © Cleantech for Europe

Acht führende europäische Cleantech-Unternehmen haben in Brüssel die Gründung einer neuen Cleantech Scale-up Coalition präsentiert, deren Ziel es ist, Europa dabei zu helfen, klimaneutral, energieautonom und industriell wettbewerbsfähig zu werden. Unterstützt wird diese Industrie-Koalition unter anderem von Bill Gates, aus Deutschlands Biotechnologiesektor ist die Münchner Power-to-Gas-Firma Electrochaea dabei.

Foto: Morphosys AG

Eine komplette Restrukturierung der kürzlich eingekauften US-Firma Constellation Pharma und Verlegung aller dortigen Forschungsaktivitäten an den Hauptsitz von Morphosys in Planegg bei München und die damit verbundene bilanzielle Wertberichtigung um rund 230 Mio. Euro lässt die ehemalige Antikörperschmiede kurz vor der Jahresbilanzkonferenz im Erklärmodus verharren.

Power-to-Gas Demonstrationsanlage in Kopenhagen, Foto: Electrochaea GmbH

Das deutsch-dänisch-amerikanische Power-to-Gas-Unternehmen Electrochaea mit Sitz in München und Kopenhagen kann mit Beteiligung des Europäischen Innovation Council (EIC) die aktuelle Serie-D-Finanzierung auf 36 Mio. Euro vergrößern.