Die NUCLIDIUM AG mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, hat eine Series B-Finanzierung über 79 Mio CHF (84 Mio. Euro) zur Weiterentwicklung ihrer kupferbasierten radiopharmazeutischen Plattform abgeschlossen. Die Runde wurde von Kurma Growth Opportunities Fund, Angelini Ventures, Wellington Partners und Neva SGR (Teil der Intesa Sanpaolo Group) angeführt.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: Wellington
Erneut hat sich ein internationales Investorenkonsortium zusammengefunden, um einem Unternehmen am Innovationsstandort Martinsried mit einer kräftigen Millionenspritze auf die Sprünge zu helfen. Freuen kann sich die SciRhom GmbH, die in einer Serie A-Finanzierungsrunde rund 63 Mio. Euro einsammeln konnte, um sich noch intensiver einem bestimmten Zielmolekül bei Autoimmunerkrankungen und dessen klinischer Entwicklung widmen zu können.
Dr. Michael Thiel, Kooperationspartner SANEMUS AG, blickt auf die Finanzierungslandschaft der deutschen Biotechnologie.
Das Münchner Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF), Leaps by Bayer und Boehringer Ingelheim den 8. Life Science Pitch Day am Biotech-Campus Martinsried. Sechzehn Biotech-Start-ups und Projektteams trafen im siebten Stock des Hotelturms auf fast 50 renommierte Life-Science-Investoren und weitere Branchenvertreter. Gesucht wurden gut 350 Mio. Euro für die Entwicklungsprojekte und nächsten Schritte der Unternehmen.
Die Dresdener Seamless Therapeutics konnte eine Seed-Finanzierung in Höhe von 12,5 Mio. US-Dollar (11,8 Mio. Euro) einwerben, die die weitere Entwicklung ihrer Designer-Rekombinasen, einer neuartigen Gene-Editing-Plattform, voranbringen soll.