NACHRICHTENTICKER
25 neue Exzellenzcluster ernannt
In der zweiten Wettbewerbsrunde werden ab Januar 2026 70 Exzellenzcluster für weitere sieben Jahre gefördert, 25 davon kamen neu hinzu. Davon entfallen 13 auf die Life Sciences und Biomedizin – etwa BioSysteM (LMU/TU München), SynthImmune (Heidelberg) und ImmunoPreCept (Charité Berlin). Die Universität Konstanz verliert ihren Exzellenzstatus. ■
Secarna Pharmaceuticals präsentiert neue Daten
Die Secarna Pharmaceuticals GmbH (Martinsried) wird auf der ASCO 2025 vielversprechende Daten für ihr Antisense-Oligonukleotid-Programm SECN-15 vorstellen. Es zeige in vivo eine signifikante Anti-Tumor-Aktivität sowie ein ausgezeichnetes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil. SECN-15 zielt auf das Transmembranprotein Neuropilin-1 ab. ■
Proteinanalyse: neuer Partner für Biognosys
Die Biognosys AG aus Zürich und die US-amerikanische SISCAPA Assay Technologies gehen eine exklusive strategische Zusammenarbeit ein. Biognosys bringt ihre TrueDiscovery-Plattform zur Identifizierung neuer Protein-Biomarker und SISCAPA ihre Immuno-Anreicherungsverfahren ein, um eine skalierbare Proteinanalyse für das Monitoring klinischer Biomarker zu ermöglichen. ■
Qiagen übernimmt KI-Firma aus Israel
Die Qiagen N.V. hat Genoox (Tel Aviv, Israel) für 70 Mio. US-Dollar in bar übernommen und könnte darüber hinaus zusätzliche erfolgsabhängige Zahlungen von bis zu 10 Mio. US-Dollar an Genoox leisten müssen. Das Unternehmen bietet die KI-gestützte Software Franklin an, die bereits in 4.000 klinischen Laboren die Verarbeitung komplexer Gentests beschleunigt. ■
Thermosome: Orphan Drug-Zulassung der FDA
Die Münchner Thermosome GmbH hat für ihren Leitwirkstoff THE001 den Status eines Orphan Drug erhalten – nach der EMA nun auch von der FDA. Damit kann die thermosensitive liposomale Formulierung von Doxorubicin für die Chemotherapie von Weichteilsarkomen eingesetzt werden. Zudem kündigte Thermosome vier neue Patente für seine Liposomen- und Nanopartikeltechnologie an. ■
Valneva-Impfstoff auch von FDA für Ältere suspendiert
Nun haben auch die FDA und die U.S. Centers for Disease Control and Prevention (CDC) eine Pause bei der Verwendung von Valnevas attenuiertem Chikungunya-Lebendimpfstoff bei älteren Menschen angeordnet. Sie folgen damit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), die weitere Untersuchungen abwarten will, bevor der Impfstoff bei Älteren wieder verwendet werden darf. ■
CrystalsFirst und Think Bioscience erweitern Partnerschaft
Die Hamburger CrystalsFirst GmbH erweitert die Partnerschaft mit der US-amerikanischen Think Bioscience (Boulder, Colorado), nachdem die Zusammenarbeit bereits zur Aufdeckung neuer Wirkmechanismen bei bisher als „undruggable“ geltenden Zielen geführt habe. Es konnten dabei neue Bindetaschen identifiziert und erste Wirkstoffe dagegen bereits ausgewählt werden. ■