Neue Technologie, mit der die RNA-Struktur in lebenden Zellen mit der Auflösung eines einzigen Moleküls profiliert werden kann,  © John Innes Centre

Pflanzen passen ihre Blütezeit an die Umgebungstemperatur an. Wie dies auf molekularer Ebene reguliert wird, haben jetzt Forscher des John Innes Centers in England herausgefunden.

T-Zellen attackieren eine Tumorzelle (© aus einem Video der NIH)

Immatics vermeldet die Behandlung des ersten Patienten mit IMA203CD8 in der Phase Ib-Expansionskohorte "C" (NCT03686124). IMA203CD8 ist Immatics‘ TCR-T-Monotherapieansatz der zweiten Generation, bei dem zusätzlich ein firmeneigener CD8αβ-Korezeptor in die PRAME-spezifischen IMA203-T-Zellen eingebracht wird. Die Studie ist in unterschiedliche Kohorten aufgespalten.

©www.istockphoto.com/Svisio

Nach Großbritannien und den USA hat auch die EMA "ja" gesagt. Ein deutsch-polnisches Gemeinschafts-Biosimilar zu Lucentis® (Ranibizumab-Injektion) hat für die Behandlung mehrerer schwerer Netzhauterkrankungen die Zulassung in der Europäischen Union erhalten.

Moderna-Impfstoff am Fließband ©Moderna Inc.

So wie der Tübinger Impfstoffentwickler Curevac N.V. hat nun auch die US-amerikanische Moderna Klage gegen das Duo Biontech/Pfizer erhoben. Moderna behauptet, dass für den Impfstoff gegen COVID-19 von Pfizer und Biontech Teile der Impfstofftechnologie kopiert wurden, die das Unternehmen zwischen 2010 und 2016 patentieren ließ, als es einen mRNA-Impfstoff gegen MERS entwickelte.

Sandoz-Standort in Kundl/Kufstein. Produktionsstandort für Antibiotika und Entwicklung und Produktion von Biosimilars. @ Novartis Austria

Der Großumbau bei Novartis geht weiter. Seit dem Frühjahr geht es in der neuen Unternehmensstrategie darum, sich zu verschlanken und als innovatives Pharmaunternehmen zu positionieren. Dabei stört das Generika-Geschäft der Tochter Sandoz. Diese soll nun eigenständig werden und 2023 an die Börse gehen.

Die Geschäftsführer der oncgnostics GmbH gemeinsam mit den Geschäftsführern und Mitarbeitern von GeneoDx in China. ©oncgnostics GmbH

Der Abklärungstest in der Gebärmutterhalskrebsvorsorge GynTect steht ab sofort als erster zugelassener Methylierungstest bei HPV-positiven Fällen in China zur Verfügung. Die Jenaer oncgnostics GmbH hat diesen bereits in Europa und weiteren Ländern zugelassenen Test entwickelt.

DECHEMA e.V. / Pietro Sutera

Semodia, Pipe Predict und Lumatix Biotech heißen die Sieger des diesjährigen ACHEMA-Gründerpreises. Sie überzeugten die Jury unter Beteiligung des HTGF mit ihren Lösungen für modulare Produktionsanlagen, der Überwachung von Rohrleitungen und zur Isolierung von Antikörpern. Die Gewinner erhalten jeweils 10.000 Euro.

Foto: SHS

Manfred Ulmer-Weber gehört seit Mitte Juli zur Geschäftsführung der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH in Tübingen.

Die Studie weist auch das höhere Krebsrisiko einzelner Regionen, insbesondere der westlichen Welt nach. Verhaltensbedingte Krebsfälle treten in reicheren Ländern häufiger auf. Die fünf Regionen mit den höchsten Krebssterbera­ten aufgrund von Risikofaktoren waren der neuen Analyse nach Zentraleuropa (82,0 Todesfälle pro 100.000 Einwohner), Ostasien (69,8 pro 100.000), Nordamerika (66,0 pro 100.000), das südliche Lateinamerika (64,2 pro 100.000) und Westeuropa (63,8 pro 100.000).

Die Hautprobe wird vollautomatisch in einer mikrofluidischen Kunststoffscheibe analysiert. © Dermagnostix GmbH

Die Dermagnostix GmbH entwickelt eine innovative Diagnostik mit mikrofluidischen Elementen in der Dermatologie. Im Herbst 2021 war eine "siebenstellige" Seedfinanzierung abgeschlossen worden, nun hat das Freiburg-Münchner Unternehmen in seiner Seed-Plus-Finanzierungsrunde 4,6 Mio. Euro neues Kapital eingeworben.