© AC Immune SA

Die AC Immune SA hat erste klinische Daten des PET-Tracers ACI-12589 vorgestellt, die nahelegen, dass dieser eine Frühdiagnose der Demenzerkrankung MSA eröffnet.

© Pixabay.com/ThorstenF

Der Kölner Neonataltest-Entwickler InfanDx AG hat in einer überzeichneten zweiten Tranche seine Erstrundenfinanzierung von 4 Mio. Euro auf 6 Mio. Euro aufgestockt.

©BIO.NRW

Der internationale Business Angel- und Investorenkongress BIO.NRW hat sich im elften Jahr seines Bestehens den internationalen Welten gewidmet: "Places to be – and where to go looking for (an) investment" war der Titel der diesjährigen Düsseldorfer Veranstaltung in Kooperation mit EIT Health.

©BioCampus Cologne

AYOXXA Biosystems GmbH, ein Kölner Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Multiplex-Tests zur Proteinanalyse für die Wirkstoffentwicklung und die translationale Forschung fokussiert, gab heute den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt, angeführt von dem in Hongkong ansässigen strategischen Investor Prosnav Capital.

Foto: Morphosys AG

Eine komplette Restrukturierung der kürzlich eingekauften US-Firma Constellation Pharma und Verlegung aller dortigen Forschungsaktivitäten an den Hauptsitz von Morphosys in Planegg bei München und die damit verbundene bilanzielle Wertberichtigung um rund 230 Mio. Euro lässt die ehemalige Antikörperschmiede kurz vor der Jahresbilanzkonferenz im Erklärmodus verharren.

Amanita Phalloides, Grüner Knollenblätterpilz (Foto: pixabay.com)

Heidelberg Pharma erhält Meilensteinzahlung vom Partner Magenta für die Dosierung des ersten Patienten mit Antikörper-Drug-Conjugat MGTA-117. Weiterer Patient in einer klinischen Studie, in der die toxische Wirkung des Amanitin-Wirkstoffes zur Krebsbehandlung studiert wird.

Foto: BioEcho Lifesciences GmbH

Die BioEcho Life Sciences GmbH gab die Minderheitsbeteiligung von Ampersand Capital Partners bekannt, einer US-amerikanischen Private-Equity-Firma, die sich auf Wachstumsinvestitionen in den Bereichen Life Sciences und Gesundheitswesen spezialisiert hat.

©Grafik Vaximm AG

NEC OncoImmunity (NOI), eine Tochtergesellschaft der NEC Corporation (NEC), und die Vaxxim AG, ein schweizerisch-deutsches Biotechnologieunternehmen mit Fokus auf orale T-Zell-Immuntherapien, haben eine Vereinbarung über den Erwerb des gesamten Neoantigen-Programms von Vaxxim durch NOI getroffen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt.

Bild aus der Reihe Myriams-Fotos auf Pixabay.com

Die französische Venture-Kapital-Firma Kurma Partners gab den ersten Abschluss ihres Growth Opportunities-Fonds in Höhe von 160 Mio. Euro bekannt. Am Ende soll er bei rund 250 Mio. Euro geschlossen werden. Die Büros in Paris und München haben Zuwachs an Experten erhalten, um die passenden Investments ausfindig zu machen.

©ArrePath

Das neue Unternehmen ArrePath, das mit Hilfe von maschinellem Lernen neue Medikamente gegen Infektionskrankheiten finden will, hat von einer Investorengruppe, zu der auch der Boehringer Ingelheim Venture Fund gehört, eine Startfinanzierung in Höhe von 20 Mio. US-Dollar erhalten. Und auch Evotec ist an der Gründung "beteiligt".