SteelcoSteelcoBelimedMedtech-Joint Venture nimmt Arbeit aufGrünes Licht für das Joint Venture von Miele und der Schweizer Industrieholding Metall Zug AG. Mit SteelcoBelimed stärken beide Unternehmen ihre Medizintechnik- und Life-Sciences-Aktivitäten. mehr ➔
Novartis Deutschland/DGPNovartis DeutschlandDigitaler Gesundheitspreis 2024 vergebenDie Gewinner des diesjährigen Digitalen Gesundheitspreises von Novartis Deutschland stehen fest. Sie wurden Anfang Juni in Berlin gekürt. Es gewannen: ein sozialer Roboter, eine digitale Plattform … mehr ➔
areporter - stock.adobe.comMDRLiese-Initiative zur rechten ZeitDer Europaabgeordnete Dr. Peter Liese hat sich mit einem eigenen Gesetzesvorschlag zur Medizinprodukteverordnung an das europäische Parlament gewandt. Der BVMed begrüßt die Initiative. mehr ➔
lev dolgachov - stock.adobe.comFrauengesundheitStudie zu Schlafstörungen in den WechseljahrenDie Bayer AG und Samsung Electronics America, Inc. werden gemeinsam eine Studie durchführen, in der sie die Auswirkungen von wechseljahresbedingten Schlafstörungen bei Frauen untersuchen. Damit sollen … mehr ➔
Uwe DettmarGoethe-UniversitätNeues Institut für Digitale Medizin gegründetAn der Goethe-Universität in Frankfurt am Main wurde das Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften gegründet. Gründungsdirektor ist Prof. Dr. Janne Vehreschild, der gleichzeitg … mehr ➔
peterschreiber.media - stock.adobeHorizon EuropeMobile Thrombose-ErkennungEin internationales Expertenteam entwickelt ein KI-basiertes, tragbares Gerät zur Diagnose und Prävention von tiefen Venenthrombosen. An dem EU-Projekt beteiligt sind auch die Medizintechnikexperten … mehr ➔
Pexels auf PixabayDiGAServier gibt Vermarktungsrechte an GAIA zurückAb Juni liegen die Vermarktungsrechte für deprexis® wieder bei der Hamburger GAIA AG, denn nach neun Jahren wurde die Vertriebspartnerschaft mit der Servier Deutschland GmbH beendet. mehr ➔
Karin Kaiser (MHH)KardiologieBioresorbierbarer Stent implantiertAn der Medizinischen Hochschule Hannover wurde kürzlich ein Stent implantiert, der größtenteils aus Magnesium besteht und sich nach einer Zeit von zwölf Monaten auflöst. mehr ➔
Gaj Rudolf - stock.adobe.comFirmenübernahmeAesco Solutions übernimmt CDMO SeleonDie Seleon GmbH wird Teil der Aesco-Solutions-Unternehmensgruppe. Die Übernahme des Medizintechnik-Dienstleisters wurde Mitte Mai von Aesco Solutions und D11Z. Ventures vereinbart. mehr ➔
denisismagilov - stock.adobe.comVDMAVDMA erweitert MedTech-SchwerpunktDer Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. – VDMA – will sein Engagement in der industriellen Gesundheitsbranche künftig erweitern. Aus diesem Grund wurde im Mai aus der Arbeitsgemeinschaft … mehr ➔