Der internationale Druck auf Europas Biotech-Branche wächst: Handelskonflikte, Exportbeschränkungen, neue US-Gesetze wie der BioSecure Act sowie geopolitische Unsicherheiten gefährden Partnerschaften und Lieferketten. Wie lässt sich Europas Rolle im globalen Biotech-Markt sichern?
Auf der Handelsblatt Konferenz Biotech 2025, am 6. November 2025 in Berlin, kommen Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, um über regulatorische Weichenstellungen, erfolgreiche Partnerschaften und Investitionsstrategien zu diskutieren.
Wie kann Biotech in Europa zukunftsfest gemacht werden? Diskutieren Sie im exklusiven Rahmen mit führenden Köpfen der Branche und nutzen Sie die Plattform für Austausch, Einblicke und Vernetzung – für eine starke Biotech-Zukunft „made in Europe“.
- Welche Geschäftsmodelle sind tragfähig?
- Wie bleibt Europa wettbewerbsfähig?
- Welche Strategien sichern Marktzugang und Wachstum in einem instabilen Umfeld?
Programm downloaden
Folgende Speaker haben bereits zugesagt:
- Claudia Blattner, Immatics
- Dr. Georg Kippels, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Gesundheit
- Rodger Novak, CRISPR Therapeutics
- Orsolya Symmons, EISMEA
- Dr. Andrea Wechsler, Europaabgeordnete und Professorin für Wirtschaftsrecht
- Dr. Sylvia Wojczewski, BioSpring Gesellschaft für Biotechnologie mbH
Seien Sie dabei, wenn Europas Biotech-Agenda geschrieben wird!
BIOCOM ist Kooperationspartner dieser Konferenz und mit dem Vorteilscode „76D2501016BC“ erhalten Sie 15% Rabatt auf das Konferenzticket.
Jetzt mehr erfahren und Rabatt sichern.